Dieselgeruch im innenraum!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: Dieselgeruch im innenraum!

Beitrag von bonjogi » So 02.12.12 22:00

freeeak hat geschrieben:aufklopfen geht schon ganz gut nur würd ich keinen Meißel nehmen sondern nen Holz oder kunststoffstab.

Hatte auch noch nie das sich die überwürfe von Hand drehen lassen-da würd ich vorsorglich gleich nen kunststoffring mitbestellen und mitsamt Dichtung erneuern.

Abbrechen kann da nix-einfach aufdrehen.
Beim Einbau drauf achten das die Dichtung richtig sitzt und der Ring richtig aufgeschraubt wird und nicht schräg.
ok.....haste recht....oder ich mach ma einen aus ´nem Ölfilterschlüssel...mein guter Kumpel schweisst sich alles zusammen was gibt***lach.
dann werd ich mir mal den Deckel ( überwurfmutter) sowie Dichtung bestellen .
kann es denn sien das sich der Tank im laufe der Jahre "ausdehnt" ???

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Dieselgeruch im innenraum!

Beitrag von CCandy » Di 04.12.12 13:49

Ich hab mir damals für den 206 ein Werkzeug aus Vierkantrohr, ein paar Einnietmuttern und zwei Winkeln gebaut.
STH76119_k.jpg
Damit hab ich den Überwurf aber nicht aufbekommen und dann halt Hammer und nen kleinen Meißel genommen.
In Richtung Funkenbildung ist ja an sich nur das Zusammenbauen interessant (bei Diesel eh ziemlich wurscht). Für frische Luft sollte man aber gerade bei Benzinern eh sorgen. Was Beschädigungen angeht muss man halt entsprechend vorsichtig arbeiten.
Aber klar, Holz oder Plastik sind natürlich unproblematischer, wenn man da was passendes zur Hand hat.

Insofern da nichts gerissen ist, würd ich mal vermuten, dass mal ein Vorbesitzer an Tankgeber oder Vorförderpumpe gefummelt hat und dabei der Überwurf nicht wieder gescheit festgezogen wurde.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Dieselgeruch im innenraum!

Beitrag von freeeak » Mi 05.12.12 07:55

Ich Denk halt das im Falle des Falles Holz oder Kunststoff weniger am Kunststoff kaputtmacht wie n Meißel.
An Funkenbildung dacht ich jetzt garnicht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten