Scheinwerfer zu Schwach

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von giant_didi » Mi 05.12.12 17:46

Aha, noch ein AMS Leser. :D
Je suis Charlie!

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von pclutz » Mi 05.12.12 17:54

Die Scheinwerfer Reinigungsanlage ist doch vorne eh bloß ne show Sache, weil es kann mir keiner erzählen das, das was bringt wenn da Scheibenwischwasser rauf gesprüht wirt, was bringt es denn am Scheinwerfer? der bleibt genau so dreckig wie vorher.Und Kühlung na ja glaub ich mal weniger drane.Ich dachte ja nicht ohne Grund an Xenon erstmal mehr Licht und 2tens weniger Stromverbrauch da nur 35 watt. Und von erlaubt und nicht erlaubt kann keine rede sein, ich frag mich eh was so erlaubt ich sagt nur Neue AUDIS und Neuere BMWs alles die dicken Schiffe da sieht man nichts mehr wenn die einem aufe Landstraße entgegen kommen. Ob das alles Legal ist frag ich mich des öfteren schon.Daher oben meine Idee mit dem Umrüstsatz.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von freeeak » Mi 05.12.12 18:00

irgendwas hat mein dozent neulich auch von sich gelassen das so nachrüstxenondinger bis zu nem bestimmten baujahr zulässig und abnahmefähig sind (vorrausgesetzt autom.leuchtweite verbaut) selbst mit der reinigungsanlage könnte man da noch was drehen das man die nicht zwingend braucht.
hab da jetzt aber auch nix handfestes..
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 05.12.12 18:04

Pug_87 hat geschrieben:
Nur finde mal einen Xenon Nachrüstsatz mit ABE ??? :nixkapier:
genau da liegt das problem :D

aber ich kanns eh gleich doppelt vergessen, habe ja nichtmal die Reinigungsanlage...
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von pclutz » Mi 05.12.12 18:06

Hat den einer mal gesehen wie ein Xenon Umrüstkit verbaut wurde ?Die schreiben ja immer rein Plug&Play ja klart ja nicht schwer nur beim Coupe hat man ja hinten die 2 grauen Deckel drane. Loch durchbohren oder wie soll das ablaufen ? weil das muß dort 100%ig dicht sein sonst hat man beschlagene scheinwerfer spreche da aus Erfahrung.

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von pclutz » Mi 05.12.12 18:09

Den schau mal hier ebay nummer :251183917845 die haben ne E4 Prüfzeichnung+ CE da dürfe die Rennleitung nichts gegen haben, weil sind ja geprüft und zugelassen alles Legal versteht sich.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von Pug_87 » Mi 05.12.12 18:18

Nur was heißt denn E4 Prüfzeichnung + CE ??

Ist das das selbe wie ABE??

Der Prüfer wollte eindeutig ein Xenonkit mit ABE.
Ich wäre sogar bereit mehr als das 3 Fache auszugeben, wenn ich eins finden sollte.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von pclutz » Mi 05.12.12 18:20

Sagt mal wie sieht es bei euch im Innenleben der scheinwerfer aus?weil ich hab mich erst mal gewundert wie ich das erste mal die Birnen dort gewechselt habe weil da gabs keine Din stecker beim Abbelndlicht sonder Hinten auf der H7 Birne waren 2 abgewinkelte Flachstecker mit Blauen kunstsoffüberzieher ist das bei euch so vorne?

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von pclutz » Mi 05.12.12 18:24

Wie ich z.b. vor 3 jahren mal Kontrolle hatte noch mit meinem Calibra da hatte ich 2 richtig geile Bullen erwischt die wollten mir das Auto zerpflücken mit ABEs und so aber ne deckste nichts da hatte ABEs oder die teile hatten eine E4 Prüfkennzeichung da könnten sie dir garnichts und ich konnte weiter fahren ohne zu zahlen. Ich muß mir jedenfalls was einfallen lassen, den hätte letzte woche mit meinen Coupe fast ne leitplankte mit genohmen wegen zu wenig Licht war stockduster und Nebel und die beiden Teelichter brachten es nicht.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Scheinwerfer zu Schwach

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 05.12.12 18:33

die 2 blauen stecker sind normal ;)

ich lese hier allerdings interessiert weiter bezüglich xenon....:D
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten