Hifi Anlage Probleme!!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Taxi-Driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 612
Registriert: Do 03.02.05 16:01
Postleitzahl: 36391
Land: Deutschland
Wohnort: Sinntal/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Taxi-Driver » Fr 14.12.12 09:38

Da man Bass ja nicht orten kann und der Klang normalerweise von vorne kommt, reichen für ein wenig Raumklang dann die Hochtöner (Wobei Hochton/Mittelton-Kombi besser wäre) auch aus.

Mit der Gehäuseart kommt es immer auf die Musikrichtung an.
Ein geschlossenes System bringt sehr harten Kickbass, ein Bassreflex eher satte Töne, ein Bandpass ist eine Mischung daraus (Wurde mir erklärt).
In meinem Vento hatte ich damals eine doppeltventilierte Bandpasskiste von Earthquake mit 2 30cm Bässen drin. War ein riesen Teil, aber konnte bei dem Kofferraumwunder noch weit über die Hälfte nutzen.
Ebenso war eine Crunch CR 250 (Baugleich mit Hifonics Serie) für den Bass, eine CR100 für das Frontsystem (MB Quart 2 Wege in den Türen/Armaturenbrett)und eine CR50 für das Hecksystem (MB Quart 3 Wege mit 20er Bass) drin.
Es kam ein schön sauberer, tiefer Bass raus. Bei einem Sound Off hab ich bei 2Life Crew bei ca. 50 Hz 134,7 db geschafft, obwohl zu dem Zeitpunkt die Bassendstufe durch eine Rockford Fosgate mit nur 2x 45 W ersetzt war (anstelle 2x125 Rms).
Und der Bass kam bis 23Hz runter.
Ok, das war eine Materialschlacht ohne Ende, das war ein Wert für fast 8000 DM, würde ich heute auch nicht mehr machen.

Sie zu das Du auf alle Fälle vorne was gescheites einbaust, damit steigt und fällt der Klang. Hinten muß es nichts großes sein, und da reicht auch weniger Endstufenleistung, was bei ner 5 Kanal ja eh egal ist.
It's done when it's done

onkelz666
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Mo 29.05.06 12:00
Land: Deutschland

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von onkelz666 » Fr 14.12.12 10:00

Ich hatte in meinem alten Auto 2 Rockford Subwoofer in einem geschlossenen Gehäuse drinnen gehabt.
Da meine Musikrichtung Metal/Rock ist und laut Auskünfte dort ein geschlossene Box besser wäre.
Beim jetzigen Auto also dem Coupe wollte ich nicht mehr soviel Geld ausgeben und habe mich auf
Bauchgefühl für eine Bassreflexbox entschieden mit 2 Sioux Subwoofern (eher billiger und nicht so bekannt)
und muss sagen um einiges besser als früher der Bass spielt für meine Musik besser und drückt mehr!

Also mein Fazit keinesfalls mehr eine geschlossene Kiste nur noch Bassreflexbox.
Aber inzwischen würde ich überhaupt nichts mehr einbauen.....man wird irgendwie älter :muede: :D

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von rhine » Fr 14.12.12 10:46

wenn du schon am hifi-einbau bist, dann mach es gleich richtig. hast ja eh übung im zerlegen :-)
cinch, strom, lautsprecherkabel (1,5er oder 2,5er) gleich alles neu machen. stromkabel gleich nen üpig dimensioniertes rein. hab bei mir 35qmm von sinuslive drin. damit ich noch etwas luft nach oben hab für später. allzu oft, will ich im qp keine kabel verlegen. ist schon ne schweine arbeit.
und wenn die türpappen eh runter sind, kannst du auch gleich mit dämmen, und die gestänge vom fensterheber fetten.
hinten bei den kleinen gittern sind hochtöner drin. die laufen mit über die hecklautsprecher.
falls du die untere sitzbank ausbauen willst, muss glauch ich noch zu wissen, die hinteren seitenverkleidungen abgemacht werden. dann haste genug platz zum bauen.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Pug_87 » Fr 14.12.12 12:48

Wenn das Coupe das JBL Soundsystem drin hat, ist es nicht nötig Lautsprecherkabel neu zu verlegen.
Alle Anschlüsse befinden sich bereits hinten so das man schön alle Lautsprecher an eine Endstufe
anschließen kann. Ich habe es so gemacht, dass ich mir einen defekten JBL Verstärker besorgt
und den weißen Stecker entfernt habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 14.12.12 18:05

So habe das grobe mal geschafft.Mein Subwoofer ist im Kofferraum.Hatte den kompletten Rücksitz draussen gehabr und dann hat das gepasst.
Das Reserverad bekomme ich auch noch raus.Ist kein problem.
Daie Stromkabel ,die ich verlegt habe sind die dicksten die man bekommt.Habe da schon gut vorgesorgt.Frontsystem will ich demnächst tauschen.Genau wie die hintenen Boxen.
Aber dort dran zu kommen ist ja kein problem.Das schlimmste war den Bass in den Kofferraum zu bekommen.Die Kabel verlegen war ganz Easy.
Muss morgen nur noch feinheiten machen wie die Kabel im Kofferraum richtig fest machen,also schön verlegen.Das Pluskabel im Fußraum noch mit Kabelbindern hoch binden damit das nicht auf die Pedale fällt und halt das zeug das im moment verbaut ist richtig einstellen.
Die Lautsprecher vorne und auf der Ablage habe ich genau so angeschlossen wie hier auf den Bildern auch zu sehen ist.Habe hinten auch diesen JBL Verstärker drin.Den habe ich abgeklemmt und die Boxen dort verkabelt.Musik hab ich nun mal im Auto.Wie gesagt muss halt noch schönheitsarbeit gemacht werden das es nicht so wild aussieht und dann halt bei gelegenheit ordentliche Lautsprecher verbaut werden.Vorerst reichen die aber.Der Bass macht auch ordentlich Druck trotz hochgeklappter Rückbank.
Wie komme ich am besten an die Vorderen oberen Lautsprecher dran im Amaturenbrett.Werden die von Oben ein/ausgebaut oder von unten,sprich das halbe Amaturenbrett zerlegen??
Wie komme ich da am besten ran??

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von rhine » Sa 15.12.12 20:04

falls du es noch nicht geschafft hast. mit nem dünnen schraubendreher das gitter raus hebeln. der hochtöner ist nur eingesteckt/eingedreht.

falls du den neuen mit heisskleber festmachen willst. vergiss es. das läuft dir weg. nimm karosseriekleber oder ähnliches.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

marcel42
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: Do 06.07.06 00:36
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von marcel42 » Sa 15.12.12 22:33

Das wäre vielleicht auch mal eine idee zum verbauen der Lautsprecher hinten.... Einfach noch einen Doppelten Boden in den Kofferraum und dann kann man ihr noch nutzen.

https://www.youtube.com/watch?v=_chH2vvg4uY

Nur ist es fraglich in wie weit das Blech der "Hutablage" eine Tragende Funktion hat???


mfg

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » So 16.12.12 14:09

Hab es nun endlich geschafft.Die Musik geht,klang ist so naja(wegen alten Spielzeugboxen vom Vorbesitzer),Sub ist im Kofferraum und der Innenraum ist wieder zusammengebaut und sauber gemacht.Habe mal nach den Hochtönern geschaut.War kein problem diese aus zubauen.
Habe mir mal folgendes überlegt.
Subwoofer und Endstufe die ich jetzt verbaut habe sind super und bleiben auch drin.
Nun habe ich folgendes vor.
Vorne ein 2 Wege-System verbauen(Türen und auf Amaturenbrett) und hinten die 3 Wege-Boxen auf der Ablage runter und dort auch ein 2 Wege-System verbauen wie vorne und zwar ebenfals an den vorgegeben einbauorten wie Hutablage und in den Seitenverkleidungen die Hochtöner.
Das alles über Frequenzweichen und ab an die endstufe.So hab ich das in meinem alten 309 auch gemacht.Hört siich dort super gut an und macht auch auf treffen beim DB kontest auch was her.
Das einzige was ich noch brauch sind die richtigen Maße der Boxen die ich in der Tür und auf der Ablage verbauen kann.Die,die jetzt im moment verbaut sind passen hinten und vorne nicht dort rein.DIe Höchtöner die bei den 2 Wege-Systemen dabei sind müsste ich eigentlich auf dem Amaturenbrett und in der Seitenverkleidung problemlos verbaut bekommen.Die müssten doch dort passen,oder??.Dabei lege ich dann auch gleich richtiges Boxenkabel und friemel nicht die dicken Boxenkabel mit Klemmen und co an die dünnen Kabel die im Coupe schon serie verbaut waren.Kabel legen get in dem Auto ja einfach.War im 309 schwieriger.
Kann mir jemand die Maße sagen die ich beachten muss damit die Boxen passen(einbaumaße).
Werde dann nächste woche mal schauen ob ich was finde.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Pug_87 » So 16.12.12 14:28

Wie schon geschrieben. Spare dir das Geld für die hinteren Lautsprecher und investiere es
lieber in Dämmung und in das Frontsystem. Das ist die richtige Herangehensweise und
wird dir richtig eingestellt auch Klang bringen. Sorry aber alles andere ist murks und
noch von vorgestern. Das waren die 80er oder was weiß ich. :zwinker:

Empfehlen kann ich dir das Audio System 165MX Plus. Hatte ich bei mir auch schon drin und
es klingt für das Geld wirklich gut. Vorausgesetzt ist IMMER, das du es auch richtig verbaust indem
du den Tiefmitteltöner stabilisierst und die Türen richtig dämmst. Selbst ein
mehrere hundert Euro System hört sich nicht besser an, als ein günstigeres aber dafür richtig
verbautes System. Neues Kabel zu verlegen ist absolut nicht nötig. Den Unterschied wirst
du garantiert nicht heraus hören. Wobei das Kabel auch dick genug ist.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Hifi Anlage Probleme!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » So 16.12.12 20:56

Ja Will ja nicht das feinste vom feinen und auch nicht viel Wind machen.Einfach nur ein paar Lautsprecher verbauen.Ich bräuchte nur die richtigen Maße damit ich auch optisch gut hinkomme.Im moment sind überall Pizzateller verbaut und das sieht ***Mist*** aus.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten