[Welches Getriebeöl] 75w80 GL ??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: [Welches Getriebeöl] 75w80 GL ??

Beitrag von mrx0001 » Mi 08.05.13 13:58

im zweiten weltkrieg wurde schon das motor öl der flugzeugmotoren mit mos2 angereichert. diese haben es dadurch teilweise auch ohne öl noch auf den boden geschafft.

was die optik beim wechsel des öles für eine aussage kraft haben soll verstehe ich aber auch nicht. gutes motorenöl hält partikel in der schwebe sprich ein öl was nach 1000 km noch wie neu ausschaut taugt nix.


ich vertrete aber grundsätzlich auch die meinung das öle die den herstellerangaben entsprechen das beste sind was man seinem motor antun kann. gab schon viele die übers ziel hinausgeschossen sind :zwinker:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: [Welches Getriebeöl] 75w80 GL ??

Beitrag von Oxas » Do 09.05.13 01:15

Wir reden aneinander vorbei! Des Honigfarbene Getriebeöl ist beim ablassen grau ind grau wie eine triefende Graphitschmiere weil der Verschleiss/Abrieb so unwahrscheinlich hoch ist!

Die MA und BE Getriebe haben halt ne ganz bestimmte Anforderung ans Öl!



Beim Motoröl ist das nicht immer zutreffend!

ich vertrete aber grundsätzlich auch die meinung das öle die den herstellerangaben entsprechen das beste sind was man seinem motor antun kann. gab schon viele die übers ziel hinausgeschossen sind


Da werden oft auch vom Hersteller Schadöle empfohlen, Motor soll ja nur 150tkm halten am besten den Turbo bis dahin 2-3 Neu kaufen usw. vorallem wird Wert drauf geleckt das net der Motor länger und gut hält sondern das mit diesen Ecoplör Öl der Motor die Drecksnorm besser schafft oder überhaupt!

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [Welches Getriebeöl] 75w80 GL ??

Beitrag von BamBam » Do 09.05.13 18:48

also, das mit dem vorprogrammierten verschleiß, hatte ich mal explizit von einem traktor mechaniker gehört.
der hat mir gesagt, der wisse in etwa genau, wie lange bei welcher belastung etwas hält und wenn er ein ersatzteil fräst, dass er dann das ersatzteil 2-3/100 oder 1000?! vor verschleiß herstellt. das wäre dann ein haltbarkeit von X monaten.

vor einigen jahren hatte ich mich extrem mit motorenölen beschäftigt. hätte vorträge halten können. habe hier auch einiges kommuniziert.

das wissen ist aber darüber weg, weil nicht gebraucht.

mit getriebeöl habe ich mich nie beschäftigt -war aber unsicher, bei so einem alten traktor wie unserem, mit experimenten genau das gegenteil zu erreichen.

wegen motorenöl und übers ziel hinaus schießen. mein vater hatte seinen 309 (der dann meiner wurde) stets die ölwechsel vorgezogen. als ich dann den motor frisiert hab, bin ich auf 0w-40 umgestiegen und hab die intervalle bei 10.000km gelassen.

das 0w öl, hat ein bekannter dann immer von mir haben wollen und dann in seinem auto benutzt. wohlgemerkt, mein GEBRAUCHTES!

meinem TU hat dieses öl ned geschadet, im gegenteil der hat noch sehr lange gehaltn.

Antworten