Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kai_Tho
- ATU-Tuner
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 73765
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuhausen
Beitrag
von Kai_Tho » So 26.10.25 09:48
Ich habe ein Bild gefunden:
Ist das der richtige?
Mark Donohue:
Nur wenn du vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt schwarze Striche ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 26.10.25 22:10
Bei den Autos mit 3-Leitungs-System sitzt der Regler (4861.44 ist richtig) am Längsträger, knapp oberhalb des Vorderachsträgers.
https://www.youtube.com/watch?v=oGgFjagr458
Bei 4:44 zeigt er die Einbauposition
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 26.10.25 22:11
Kai_Tho hat geschrieben: ↑So 26.10.25 09:48
Ich habe ein Bild gefunden:
391722717_292496863673051_3183637909739864337.jpg
Ist das der richtige?
Genau. Das Teil an der Stelle

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Kai_Tho
- ATU-Tuner
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 73765
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuhausen
Beitrag
von Kai_Tho » Mo 27.10.25 10:23
Vielen Dank für die Hilfe. Bisher habe ich immer die Teile ausgetauscht, die bereits im Auto verbaut waren. Wenn hier einer der Vorbesitzer etwas komplett umgebaut hat, dann fehlt mir hier die Erfahrung um das zu hinterfragen.
Ich denke aber immer noch, dass sich hier zwei Fehler überlagern.
Zum Einen würde der falsche Druckminderer eventuell dafür sprechen, dass die Bremsleistung hinten schon immer niedrig war. Zum Anderen denke ich aber auch, dass irgendwo noch ein Problem mit Verschleiß ist, da die Leistung über die Jahre weniger wird.
Mark Donohue:
Nur wenn du vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt schwarze Striche ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung!
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16169
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 27.10.25 11:05
Die sechseckigen Druckminderer limitieren den Bremsdruck ganz massiv. Bei den Scheibenbremsautos ohne ABS liegen mit neuen Reglern kaum mehr als 70 DaN an der Hinterachse an. Trommelbremsautos haben da meist deutlich höhere Werte um 100 DaN.
Die sechseckigen Regler gehen zudem sehr oft kaputt, zumal wenn die Bremsflüssigkeit nicht regelmässig getauscht wurde. Entweder lassen defekte Regler dann deutlich zu viel Druck durch (was den TÜV nicht stört solange beide Seiten gleichmässig bremsen - was sich in schnellen Kurven dann aber echt abenteuerlich bremst) oder deutlich zu wenig Druck durch (was dem TÜV-Mann nicht gefällt)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.