Ein paar Fragen zum 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Sa 05.06.04 13:42

hmmm, ein klarglasscheinwerfer *LooooooooooL*
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Carportparker
ATU-Tuner
Beiträge: 66
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: bei Göttingen/Niedersachsen

Re: hmm...

Beitrag von Carportparker » Sa 05.06.04 13:56

> Kann man das irgendwie abdichten oder so?

Ich hatte damals einfach Knete genommen, kleine Kugel gedreht (nicht die grün-braunen die in der Nase wachsen :D ) und das Loch zugestopft.
Wenn die Klappe dann etwas geöffnet ist die Knete abnehmen damit das Wasser raus kann, sonst gammelt es heftig.

Viel Glück, Jens

Benutzeravatar
IronFox
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Do 03.06.04 17:44
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Beitrag von IronFox » Sa 05.06.04 14:05

Das werde ich mal versuchen. Somit ist das Wasserproblem wohl erstmal behoben.
Bleiben noch die Stoßstangen (nehm ich die jetzt ab oder net? :mad: ) und der Schaltplan...
buten un binnen - wagen un winnen

Benutzeravatar
CarpeDiem
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim/Teck Auto: 205 CTI 1.9
Kontaktdaten:

Beitrag von CarpeDiem » Sa 05.06.04 14:34

Hi

Also ich hab mal versucht, die verschraubungen an der hinteren stoßstange zu LÖSEN weil ich nen leichten unfallschaden beheben wolte,... hab dabei gleich mal so ziemlich alles abgerissen, was ging, die waren total eingerostet, da half auch kein WD-40 mehr und gar nix, hab dann zum schluss die aufhängung so hingebogen, dass es wieder gepasst hat, weil da an manchen schrauben kein hinkommen war, ich weiss net wie die das zusammengebaut hamen :(
Mit der vorderen stoßstange kann ich dir auch nicht weiterhelfen, ich mach mir zwar demnächstt auchne andere schürze hin, aber wenn ich das hier so les, dann is mir jetzt schon himmelangst, dass das wieder so nen geficke wird :(

Greetz, Marc

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Sa 05.06.04 14:38

wenn man die stosstangen erhalten will, sollte man die seilichen rechteck-kopf-schrauben unter den zierleisten von aussen ausbohren, wenn man vom radhaus dran dreht reisst man die stosstange aus und das sieht sch .... lecht aus.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
IronFox
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: Do 03.06.04 17:44
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Beitrag von IronFox » Sa 05.06.04 14:41

Ich bin mir da auch nicht mehr so sicher ob ich nich besser die Finger davon lasse. Guck mir das nochmal genau an alles. Würd die Dinger aber lieber in Wagenfarbe ham...*grübel* :mad:
buten un binnen - wagen un winnen

Antworten