CTi --Kaufberatung--

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » So 19.09.04 13:26

@Kris

Ja so würde mich der 1.6er eh ned stören, aber Kat hat er auch keinen und ich möchte von meinem alten 205er gti Motor den Zylinderkopf dann auf den Cti bauen und da brauch ich halt den 1.9er Motor.

Ich will auch garned schnell oder zornig fahren, aber Kraft kann man immer brauchen.


grüsse gugsi :)
205GTi-simplement seulement bien

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: würd ich auch sagen

Beitrag von Marc » So 19.09.04 16:09

> gschnu schrieb:
aber meist irre klapperkisten, weil die karosserie doch ziemlich weich ist und die harte federung schlecht verkraftet.
> gschnu


Hi,

ich hab den 86er CTi jetzt seit 2,5 Jahren. Als weich würde ich die Karosse nicht bezeichnen, ich empfinde den Wagen als angenehm straff & hart. Egal welche Achsen ich drinnen habe/hatte.

Bei den restlichen Punkten stimme ich dem Orakel zu ;) !

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
gschnu
Benzinsparer
Beiträge: 376
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Tirol

Beitrag von gschnu » So 19.09.04 18:37

Hi,

ich hab den 86er CTi jetzt seit 2,5 Jahren. Als weich würde ich die Karosse nicht bezeichnen, ich empfinde den Wagen als angenehm straff & hart. Egal welche Achsen ich drinnen habe/hatte.

Bei den restlichen Punkten stimme ich dem Orakel zu Wink !

Greetings Marc

Naja, ich meinte ja nicht, dass er gleich auseinanderfällt, aber es ist halt ein aufgeschnittener Bürgerkäfig und das merkt man. Auch auf die gefahr hin, dass ich jetzt virtuell gesteinigt werde: Ich hatte einen MX-5, der war eindeutig steiferin der Karosserie, auch mit 100.000km am tacho. Nona, wurde ja auch als offnes auto konstruiert. Wie beim CTI war aber ein deutlicher unterschied zwischen Verdeck offen und zu feststellbar. Der MX-5 war weicher gefedert bzw hatte schlappere dämpfer!
Beim CTI, den ich vor 1 1/2 Jahren gekauft hab waren irgendwelche glasharte Federn drin, und da hats auch bei kleineren Schlägen schon mal ganz schön gekracht im Türbereich. Mit den originalfedern schauts zwar nicht sehr cool aus, aber die Karosserie arbeitet wesentlich weniger. Die Fahrwerksabstimmung würd ich auch nicht als "weich" bezeichnen, eher straff aber doch mit etwas komfort - geschmackssache.

gschnu

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » So 19.09.04 18:51

hallo,

ich hab im CTI das serienfahrwerk, nur hinten einen innenzahn und vorne mit eibach-federn und die 6x15 vom GTI mit 185/55- faehrt sich super, liegt wien kart und ist trotzdem komfortabel und federt fahrbahnunebenheiten weg - sehr ausgewogen.

@gugsi: 1.6 heisst ja net, dass da immer 1.6 drin bleiben muss. da gibts viele varianten, z.b. nen 120ps-motor mit 1.6er einspritzung oder nen 120ps mit 128ps-geraet oder nen 128ps mit 128ps-geraet oder nen gms-1-motor mit 128ps-geraet ...

da ist viel moeglich, der 1.6 und der 1.9 128ps hatten schonmal dieselben kabelbaeume .... aber son 1.6 ist auch net zu verachten.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » So 19.09.04 22:42

@Kris

So ein 1.6er ist sicher auch ned schlecht. Und das man da viel umbauen kann ist auch klar, würde ich auch gerne, aber leider habe ich nicht das nötige Geld dazu.

Manchmal fahre ich gerne ein wenig schaltfaul und daher brauch ich Kraft im unterem Drehzahlbereich und daher würde mir ein 1.9er lieber sein.
Ausserdem hab ich ja noch einen Zylinderkopf von meinem GTi und wie ich gehört habe, wenn ich den dann auf den CTi schnalle, dann bringt der kleine noch ein paar mehr PS auf die Strasse. ... :)


grüsse gugsi
205GTi-simplement seulement bien

Antworten