Umbauprojekt MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

HALLO????

Beitrag von Troubadix » So 19.06.05 16:21

---krümmer aus dem 309 16v passt.das hosenrohr mußt du in beiden fällen ändern.---

du hast echt den 309er krümmer "einfach so" in den 205 bekommen???

dann scheint mein auto beim waschen eingelaucfen zu sein denn ich komme von einem problem ins nächste.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von pongi » So 19.06.05 17:07

hm.
eine anleitung zum umschweißen des krümmers kommt demnächst in die bastelecke. ist schon in arbeit. ansonsten mal an motronix wenden, der hat das schon mehr als einmal gemacht.

getriebe ist eigentlich egal.
laut aussagen einer user hier soll das rallyegetriebe nicht ganz mit der charakteristik des motors harmonieren. aber im grunde kannst du auch das rallyegetriebe verbauen.
ist vollkommen egal.

wegen dem begrenzer würd ich mir keine sorgen machen. warum auch. der begrenzer schütz ja den motor. du kannst jeden motor im grunde in den begrenzer jagen. ist im grunde nicht schlimm. der regelt ja ab bevor es für den motor richtig gefährlich wird.
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » So 19.06.05 17:26

beste lösung ist den motronic kabelbaum aus dem 205 gti ausbauen und klopfregelung und leerlaufsteller einfach nachrüsten und wieder rein damit.
habe ich genauso gemacht und das funktioniert einwandfrei und ist der geringste aufwand.
Wie ist das nachzurüsten? Gehen die direkt ins steuergerät? Kann ich die Leitungen aus dem BX kabelbaun auslösen? oder wie habt ihr das gemacht?

Steuergerät soll ich aber schon das vom 16V verwenden wenn ich es richtig verstanden habe.

hab da auch mal was gelesen, dass man den 8v zündverteiler nehen soll!?

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von D.B.205 » So 19.06.05 18:41

Hi,

Ja, Steuergerät vom 16V, Kabelbaum kannst du den vom GTI und BX zu einem zusammenfassen...sprich die Zusätzlichen Pin´s am Steuergerätstecker mit einfügen. Und bei ein paar Kabeln war glaube ich nur die Belegung am Steuergerät zu ändern.

Zündanlage kannst alles vom BX nehmen...und auch sonst, am Besten alles vom 16 Motor übernehmen, auch wenn manche Teile mit dem GTI gleich "aussehen"!

Bei der Abgasanlage ist Beides (Krümmer und Hosenrohr) zu ändern. Und der Kühler muß versetzt werden, um Platz für die Ansaugbrücke zu schaffen.

Aber das alles wirst du sehn, wenn du am umbauen bist. Also nicht vorher verrückt machen. ;) Dir nützen ja 100 Beschreibungen nix, wenn du es noch nicht live gesehn hast!

Beim getriebe kommt es darauf an, wie und wo du fahren tust. Ich bin mit dem originalen MI Getriebe eigentlich soweit zufrieden. Außer der 5. Gang, der muß noch etwas länger werden. :mad:

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von pongi » So 19.06.05 19:10

schau dir am besten mal 205mi16.de an. das ist jan böses umbautagebuch. find ich recht gut gemacht um mal einen eindruck zu bekommen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » So 19.06.05 21:02

Ja danke für eure vielen antworten und hilfe.
Stimmt ich sollt mich nicht verrückt machen und mal sehen wie alles läuft. Ich freue mich schon richtig auf den umbau (Frag mich nur ob das so bleibt wenn die ganzen probleme auf mich zu kommen)

ich halt euch am laufenden
mfg

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Kris » So 19.06.05 23:11

wegen dem getriebe: der MI16 hat wirklich fast bis aufs haar die übersetzung des Rallye - einzig das gehäuse ist ein anderes, das MI-gehäuse ist aussen verrippt wegen mehr leistungsaufnahme - wobei auch die glatten BE-getriebe haltbar sind. die grössere kupplung des 16V passt ebenfalls in beide getriebe.

warum nimmste net das aus dem BX?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von pongi » Mo 20.06.05 10:05

ist aber nicht das differential unterschiedlich bei mi- und rallye getriebe?
hab grad die getriebeliste nicht zur hand.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Kris » Mo 20.06.05 10:42

laut meiner liste ist es dasselbe diff. mit 4,43:1 und dem 0.75er 5ten-gang, das "andere" rallye-getriebe mit 3.93er diff. hat ne eher noch minimal kürzere endübersetzung weil kürzeren 5ten gang.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » Mo 20.06.05 12:56

Ich möchte ihn sehr kurz übersetzen,
eine endgeschwindigkeit von 200 km/h würde schon genügen! Mit dem auto wird sowieso nicht autobahn gefahren, ist nur ein spaß auto!

Antworten