Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von blizzy205Gentry » Do 27.04.06 17:30

falls du vorhast den motor in einen 205er zu quetschen wirst du damit leben müssen, dass du dir jedes mal den kühler rampunierst, wenn du einen ölwechsel machst.

hab selbst den 309 wärmetauscher bei mir drin. ca 5mm zwischen ölfilter und kühler... :(
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von Troubadix » Do 27.04.06 17:36

blizzy205Gentry hat geschrieben:falls du vorhast den motor in einen 205er zu quetschen wirst du damit leben müssen, dass du dir jedes mal den kühler rampunierst, wenn du einen ölwechsel machst.

hab selbst den 309 wärmetauscher bei mir drin. ca 5mm zwischen ölfilter und kühler... :(

auch deshalb der richtige kühler mit platte, baut ein gutes stück flacher als die wärmetauscher version.

zum wechseln ist aber auch schnell mal der kühler angehoben, ist bei mir nach wie vor eine einheit und somit ist nach lösen von 7? schrauben der kühler in der lage nach vorne gedrückt zu werden und man hat mehr platz, hab den flter aber bisher auch noch nicht wechseln müssen...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von blueMI16 » Do 27.04.06 21:22

hi jan
hab bei mir auch nen ölkühler von racimex drin mit adapterplatte mit integriertem thermostat
die adapterplatte hat etwa 35-40mm und es gibt zwei verschiedene gewindehülsen einmal M18 und M20 jetzt frag mich aber bitte nicht welches gewinde der xm nun hat hatte bei der bestellung auch das falsche angegeben und musste das zweite nachbestellen
gruss jürgen

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von kehrt » Do 27.04.06 22:29

Hallo, man muss ja nicht den original Ölfilter nehmen, es gibt auch kürzere. So kannst du ein paar cm sparen

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von Troubadix » Do 27.04.06 22:41

blueMI16 hat geschrieben:hi jan
hab bei mir auch nen ölkühler von racimex drin mit adapterplatte mit integriertem thermostat
die adapterplatte hat etwa 35-40mm und es gibt zwei verschiedene gewindehülsen einmal M18 und M20 jetzt frag mich aber bitte nicht welches gewinde der xm nun hat hatte bei der bestellung auch das falsche angegeben und musste das zweite nachbestellen
gruss jürgen
wird wohl der gleiche sein den ich gekauft habe, der wir serienmässig mit einem zölligem (3/4") geliefert, hat natürlich nicht gepasst, also M20 nachbestellt

laut sandtler alle peugeot und citroen modelle mit M20



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ölkühler (wassergekühlter Wärmetauscher) abschrauben?

Beitrag von boeseMI16 » Do 27.04.06 22:48

blizzy205Gentry hat geschrieben:falls du vorhast den motor in einen 205er zu quetschen wirst du damit leben müssen, dass du dir jedes mal den kühler rampunierst, wenn du einen ölwechsel machst.

hab selbst den 309 wärmetauscher bei mir drin. ca 5mm zwischen ölfilter und kühler... :(
##


bei mir passt das :))) grad so aber ohne den Kühler zu schrotten

Antworten