TU5-Umbau - Probefahrt absolviert! ;)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von mrx0001 » Fr 18.08.06 18:17

hmmmm krasse sache ist der 16 v oder?

mit dem tüv were ich nicht so unbedarft.... wenn damit nen unfall machst dann wird das schon einer eventuel merken das die scheiben anders sind und so....

würde da immer schiss haben beim fahren...

haste denn nen kompletten 306 geschlachtet oder wie haste das mitm motor und bremsen gemacht?
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von gti205er » Fr 18.08.06 19:32

Kris hat geschrieben:son kühlerhalter kannste haben, da hab ich einige von - der soll neu aber auch nur 25 euro kosten ... sagte man mir zumindest als ich 15 euro für einen gebrauchten haben wollte.
Im Nachbau versteht sich, ich habe diese Teile damals neu gekauft :D
Bild

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von sub » Sa 19.08.06 00:25

das ist nen 8v. bis auf die multipoint-einspritzung und den grauguß-block ist der mit dem 1.4er identisch.

heut den auspuff noch fertig gemacht und die bremsen entlüftet.

motor, bremsen, getriebe, hbz, bkz, steuerung etc ist alles vom 306, das fahrzeug und die auspuffanlage ein 205 mit nem 75ps 1.4er

da es nicht mein auto ist sondern ich den umbau nur mache, ist das mit dem tüv nicht mein problem, die thematik hab ich dem eigner ausführlich erläutert etc...

davon mal abgesehen, das ist ein alter 205, der umbau ist sehr gelungen wie ich finde und sicherheitstechnisch ist da alles auf bestem niveau.

eintragen wird sicherlich auch gehen, aber darüber will ICH mir nicht den kopf zerbrechen, mir ging es um die technische realisierung, und die ist sehr gut geworden.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Motor läuft!

Beitrag von 205.mi16 » Sa 19.08.06 14:11

der motor hängt erstklassig am gas - wesentlich besser als im 306 - klar, der kopf ist ja auch überarbeitet und die kanäle vergrößert




ich will ja nicht... aber die kanäle waren alles andere als vergrößert ,warum macht ihr den sowas nicht ordentlich wenns schon mal ab ist.
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von sub » Sa 19.08.06 14:28

ich will dich mal improvisieren sehen wenns dir die welle vom fräser zerreißt ;)

da wär noch einiges gegangen, aber es liegt ja noch ein kopf rum, davon mal abgesehen würde dem motor ne scharfe nocke sicherlich auch gut tun, und die ist momentan bei björns budget nicht drin...

du müßtest doch am besten wissen wie das ist... es gibt immer was zu tun, immer ne kleinigkeit die man noch besser lösen kann und wo man noch optimieren kann. :D
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von vulkanus » Sa 19.08.06 14:32

Blödsinn...
Es gibt viel zu tun. Warten wirs ab! ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: TU5-Umbau kommt voran - Motor läuft!

Beitrag von sub » So 20.08.06 05:09

;-)

oje heute das schaltgestänge angepaßt... 306 schaltung im 205 ist doch nicht so einfach wie man denkt. sehr wenig platz.

hier mal ein paar fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: TU5-Umbau - Probefahrt absolviert! ;)

Beitrag von sub » So 03.09.06 13:30

gestern haben wir die karre fertiggemacht (auspuff und schaltung hat noch nicht so recht gepaßt) und eine kleine spritztour gestartet.

erster eindruck: absolut geil!

was der motor im 205 an drehmoment locker macht ist der hammer. geht richtig gut vorwärts die karre. was wir leider noch nicht testen konnten war, was über 4000rpm los ist (neue pleuellager), aber ab 3200-3500 zieht er richtig los, das läßt gutes erahnen. ;)

fürn 205 spaßmobil ist der motor absolut optimal. klar, mein gti geht besser, aber ich bin überrascht was aus dem TU an leistung rauskommt.

mit den ganzen kleinigkeiten dürfte der motor jetzt an die 100ps haben.

bin mal gespannt, montag wird er angemeldet, dann startet die einlaufphase, 500-1000km später weiß ich dann genaueres.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: TU5-Umbau - Probefahrt absolviert! ;)

Beitrag von mrx0001 » So 03.09.06 22:42

hmmm also ich bin ja überzeug von den tu motoren!

mein xu 5 mit 90 ps der geht nicht sehr viel mehr besser als der 1,4l tu den ich vorher hatte ok da war aber auch sehr viel gebastelt ^^

sowas würde ich auch noch sau gerne machen!

die tu motoren haben nen mörder potential....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TU5-Umbau - Probefahrt absolviert! ;)

Beitrag von boeseMI16 » Do 14.09.06 14:53

Jupp der 1,6er TU5 mit MPI meiner Dame rennt auch richtig gut. Nur das Getriebe ist VIIIIIEEEEEL zu lang :)

Antworten