Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
RIci
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11.09.06 23:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von RIci » Di 12.09.06 18:30

komme grade von peugeot händler aus zwickau, die haben nur einen gebrauchten roland garos 99er, 75.000 km und 75 ps für fast 7000 €?!

beim eu import händler gibts nen neuen für 10000...

Was meint ihr, ein neuer oder nen so 3 Jahre alter für so 7000 - 8000 (gibts ja bei autoscout recht viele...)


Wer auch immer mal hinter mir sitzen muss wird sich freuen, bissel kurz geraten :D

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Holle » Mi 13.09.06 12:20

wie gesagt, bei den preisen mit tageszulassung ist gebraucht wohl kein thema, ausser s16/rc.

falls dich diese aktion in berlin interessiert, es ist der händler im marzahn, und die aktionstage sind wohl 22./23. sept.

RIci
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11.09.06 23:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von RIci » Mi 13.09.06 13:09

naja komme ja von weiter weg, wie gesagt aus der umgebung Zwickau, und will falls doch mal garantie oder sowas ist einen händler haben den ich an fahren kann... berlin ist ja nicht grade der nächste weg... peugeot hat mir auf auf jedenfall gefallen, ist jetzt mein favorit...

Mr. Mitchell

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 13.09.06 14:13

also Garantieleistungen kannst du bei dir vor Ort ausführen lassen selbst wenn du dir in Berlin, München, oder Köln bei Peugeot einen neuen holst. Das ist egal

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von "Frank" » Mi 13.09.06 15:02

Mr. Mitchell hat geschrieben: Ansonsten geht gern mal die Dichtung der Ölwanne kaputt, Domlager sind ne Krankheit (vorallem bei Tieferlegung), Querlenker, Abgasluftpumpe Einspritzdüsen, bei vielen girksen die Fensterheber (Teflonspray hilft gelegentlich), und du musst damit rechnen das die ZKD nicht sehr langlebig ist, ansonsten was die elektrik angeht weniger Probleme.
Die Kabel unter den Sitzen sind beim groben saugen etwas anfällig, kann schon mal ein Fehler abgelegt werden aber ansonsten ok.
Leerlaufsteller, Kühlmittelfühler, usw... die Liste ist ELEND lang.
Wir haben mit unserem 206 ganz witzige Probleme... zuerst gab das Teil einfach mal Gas, dann schwankte der Leerlauf -> Reperatur bei Peugeot in D'dorf am Höherweg, Kühlmitteltemperaturfühler getauscht.
Montag abend abgeholt, nach 500m (!!!) ging er aus. "Sporadischer Fehler Masseschluss Einspritzdüsen 1-4".
Gelöscht, weggefahren, heute morgen in Neuss liegengeblieben.
Klasse Leistung... und wir sind wahrlich nicht die Einzigen mit diesem Problem.
Ansonsten typische "Peugeot"-Macken: kein Leihwagen bei Inspektionen, rechnen jeden furz ab usw... aber darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf...

Ich würde mir jedenfalls keinen wieder kaufen...


edit(h): ich habe die gute alte SAGEM-Zündspule in den 206 vergessen...einige strahlen wie ne mikrowelle und rufen damit lustige effekte hervor...

edit(h) nummer 2: gerade hat pug angerufen.. haben die ZÜNDSPULE getauscht... soll ich :D oder :heul:
Zuletzt geändert von "Frank" am Mi 13.09.06 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Mr. Mitchell

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 13.09.06 15:49

ich verkauf dir meinen, mit Hifi so wie er da steht, hab auch noch das originale Fahrwerk wenns brauchst.

Hat er 58000km und vorallem hat er ne Garantiansonsten ist Karosserie und Lacktechnisch alles bei uns gemacht worden (d.h. kein Hinterhof gelcke oder so)

RIci
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 11.09.06 23:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von RIci » Mi 13.09.06 19:46

was Mr. Mitchell sagt klingt gut, was Frank sagt macht einem angst...


@Mr. Mitchell: kannst mir ja mal noch nen paar infos per mail schicken rici@anime4u.de

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Holle » Do 14.09.06 15:30

nicht erschrecken lassen, hatte 3 206, u.a. s16, und selbst der lief tadellos, um längen besser als 307.

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 22.06.12 16:46

Bitte kannst du mir vl posten woran der Masseschluss an den Einspritzdüsen gelegen hat, habe das selbe Problem und er will nichtmehr starten, ich bin völlig verzweifelt :heul:
[quote=""Frank""]
Mr. Mitchell hat geschrieben: Ansonsten geht gern mal die Dichtung der Ölwanne kaputt, Domlager sind ne Krankheit (vorallem bei Tieferlegung), Querlenker, Abgasluftpumpe Einspritzdüsen, bei vielen girksen die Fensterheber (Teflonspray hilft gelegentlich), und du musst damit rechnen das die ZKD nicht sehr langlebig ist, ansonsten was die elektrik angeht weniger Probleme.
Die Kabel unter den Sitzen sind beim groben saugen etwas anfällig, kann schon mal ein Fehler abgelegt werden aber ansonsten ok.
Leerlaufsteller, Kühlmittelfühler, usw... die Liste ist ELEND lang.
Wir haben mit unserem 206 ganz witzige Probleme... zuerst gab das Teil einfach mal Gas, dann schwankte der Leerlauf -> Reperatur bei Peugeot in D'dorf am Höherweg, Kühlmitteltemperaturfühler getauscht.
Montag abend abgeholt, nach 500m (!!!) ging er aus. "Sporadischer Fehler Masseschluss Einspritzdüsen 1-4".
Gelöscht, weggefahren, heute morgen in Neuss liegengeblieben.
Klasse Leistung... und wir sind wahrlich nicht die Einzigen mit diesem Problem.
Ansonsten typische "Peugeot"-Macken: kein Leihwagen bei Inspektionen, rechnen jeden furz ab usw... aber darüber rege ich mich schon gar nicht mehr auf...

Ich würde mir jedenfalls keinen wieder kaufen...


edit(h): ich habe die gute alte SAGEM-Zündspule in den 206 vergessen...einige strahlen wie ne mikrowelle und rufen damit lustige effekte hervor...

edit(h) nummer 2: gerade hat pug angerufen.. haben die ZÜNDSPULE getauscht... soll ich :D oder :heul:[/quote]
I LOVE PEUGEOT

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Will mir nen Peugeot 206 holen, wo rauf muss ich achten?

Beitrag von Holle » Fr 22.06.12 19:55

cool, 6 jahre altes thema, was haben sich die zeiten geändert, jetzt ham wa scho den 208...wie die zeit vergeht.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Antworten