Probleme mit dem Standlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von -Chris- » Do 14.12.06 15:49

ja.. bei peugeot sind beide seiten getrennt gesichert, hatte mich auch erst gewundert als nur eine seite aus war, lag aber an der sicherung, die ich beim basteln wohl geschossen hab :D
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 16:50

huhu... danke euch
im "jetzt helfe ich mir selbst" war die komplette obere leiste vom innenraum sicherungskasten net beschrieben... Da lag auch das problem *froi*

Ok thema durch *smile*
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von Aron » Do 14.12.06 16:52

Paddy hat geschrieben:huhu... danke euch
im "jetzt helfe ich mir selbst" war die komplette obere leiste vom innenraum sicherungskasten net beschrieben... Da lag auch das problem *froi*

Ok thema durch *smile*
Hoch lebe die Bedieungsanleitung :P

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von MyVote » Do 14.12.06 18:23

Naja, das mit "Jetzt helfe ich mir selbst" hatte ich auch bemerkt, im "So wird's gemacht" ist es komplett beschrieben, von da hab ich die Infos... im Haynes stehts auch komplett, und wie Aron sagt, in der Bedienungsanleitung stehts auch... und eigentlich sollte doch die Belegung als vorletzter Rettungsanker auch auf der Rückseite der Abdeckung zu sehen sein... der letzte Anker wäre die Info einholen beim Händler/Werkstatt ^^
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 18:28

jo habs bei "jetzt helfe ich mir selbst" in den schaltplänen gefunden ^^
nee sache war, dass ich ja weder die anleitung vom 2000er noch die klappe vom sicherungskasten hab, da das auto ja ursprünglich ein 98 oder 99er 1.4l war :floet:
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von MyVote » Do 14.12.06 18:45

Na, der Autor war wohl ein wenig lustlos, sonst hätte der ja die komplette Liste aufstellen können... vielleicht sollte man "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch kaufen für das Lesen von Schaltplänen im "Jetzt helfe ich mir selbst"-Büchern... :auslach:
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Antworten