Neue Bremsen am Cab - meine ersten Erfahrungen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Neue Bremsen am Cab - meine ersten Erfahrungen

Beitrag von CAB 306 » So 02.09.07 14:42

ui, das passt mir sehr gut - neue Bremsen braucht mein cab eh auch, da kommt mir soetwas gerade recht

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Neue Bremsen am Cab - meine ersten Erfahrungen

Beitrag von Troubadix » So 02.09.07 17:15

Kris hat geschrieben:die rillen transportieren den bremsstaub ab. wenn belag und scheibe aufeinander reiben, entsteht wie bei jedem schleifvorgang ein abrieb. und der mindert u.a. den kontakt zwischen belag und scheibe.

die rillen wischen den staub sozusagen regelmässig raus, daher bremst das eben auch effektiver obwohl die oberflächen ja genauso gross sind wie in der serie.

ausserdem wird ein wasserfilm (im regen) beim erten kontakt der beläge unterbrochen und das wasser über die rillen abgeleitet, soll man echt merken wenns mal nass wird.


ach ja, die brembo max fanden nun schon genug leute so tauglich das ich sie mir wenn mal wechse fällig ist sicher auch holen werde, die roadhouse treiben sich schon seit einiger zeit an der hinterachse rum und das funktionieren sie auffällig unauffällig...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Bigi
Lenkradbeißer
Beiträge: 298
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Astheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Bremsen am Cab - meine ersten Erfahrungen

Beitrag von Bigi » So 02.09.07 17:25

Die Brembo Scheiben in verbindung mit Ferrodo Ds Belägen sowie die Firma Lionparts kann ich auch empfehlen. Ich hatte die an meinem 1.4l 306 mit der 246mm scheibe udn selbst da hat man einen unterschied gemerkt.

Mfg Jens
[center]Bild[/center]

Antworten