Lagerung Autobatterie

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: erhaltungslader bei kaufland

Beitrag von obelix » Do 15.10.09 19:36

alle jahre wieder...

der winter kommt, die batterien der sommerburgen müssen eingewintert werden.-)
also wird der alte thread ausgebuddelt.

aktueller anlass: bei lidl gibbet ab heute das tronic-erhaltungs-lade-gerät im angebot.
ich hab mir das vorletztes jahr geholt und bin damit sehr zufrieden.
wer also sowas braucht macht damit keinen fehlgriff.

für die die sich vorab mal damit befassen wollen:
http://www.kompernass.com/pages/_pdfs/c ... 2f737d.pdf

und hier wurde es au scfhon mal durchgekaut:
http://planetcarhifi.de/thread.php?threadid=10979

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Lagerung Autobatterie

Beitrag von Pug_87 » Do 15.10.09 23:14

Meinst wohl das hier:

http://www.lidl-shop.de/de/Motorfreunde ... ladegeraet

Ich denke ich werde mir den morgen holen. Hab grad probleme mit der Batterie vom 405.
Obwohl ich die geladen habe, funktioniert sie jetzt nicht mehr. Vielleicht kann ich es es mit dem noch am Leben erhalten. Sonst muss notfalls halt ne neue her. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lagerung Autobatterie

Beitrag von obelix » Do 15.10.09 23:17

Pug_87 hat geschrieben:Meinst wohl das hier:

http://www.lidl-shop.de/de/Motorfreunde ... ladegeraet

Ich denke ich werde mir den morgen holen. Hab grad probleme mit der Batterie vom 405.
Obwohl ich die geladen habe, funktioniert sie jetzt nicht mehr. Vielleicht kann ich es es mit dem noch am Leben erhalten. Sonst muss notfalls halt ne neue her. :)

yepp, die meine ich, ich hab noch den voränger, hat ein etwas anderes design, ist aber das selbe gerät.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten