tuning 106 xsi

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von 306 XS » Do 28.05.09 20:54

sind dieselgetriebe nicht länger übersetzt? macht doch dann keinen sinn...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von mrx0001 » Fr 29.05.09 01:09

ja sollten se nen kürzeres getriebe macht mehr sinn :D

es sei denn man ist verdaaaamt schaltfauel :gruebel:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

sven19780
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18.05.09 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von sven19780 » Mo 01.06.09 11:05

also soweit ich weiss sind diesel getrieb nicht länger sondern kürzer übersetzt (siehe drehzahlmesser ) deswegen ist der anzug auch besser.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von mariob » Di 02.06.09 11:11

In Anbetracht der ewig langen XSI-Übersetzung, dürfte das wohl stimmen - nur siehts da beim Diesel nicht viel besser aus und wirklich kurze Getriebe kann man beim 106er ohnehin lange suchen...

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von 306 XS » Di 02.06.09 12:01

sven19780 hat geschrieben:also soweit ich weiss sind diesel getrieb nicht länger sondern kürzer übersetzt (siehe drehzahlmesser ) deswegen ist der anzug auch besser.
ahja weil das drehzahlband kurz ist knallt man auch noch ein kurzes getriebe drauf??? macht sinn...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von mariob » Di 02.06.09 18:37

Richtig - umso spitzer der Motor, desto enger muss das Getriebe gestuft sein - wobei der XSI hier das falsche Beispiel ist. Da sich bei den Getrieben an der Stufung an sich Nichts rutschen lässt (außer mit anderen Radsätzen - das wird aber leicht so teuer wie 10x XSI), hilft es, die Gesamtübersetzung zu verkürzen, weil man die Gänge dann in dem Bereich, wo man sie meistens braucht, dichter aneinanderbringt. Kleinere Räder bringen den selben Effekt...

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von 306 XS » Di 02.06.09 18:49

mariob hat geschrieben:Richtig - umso spitzer der Motor, desto enger muss das Getriebe gestuft sein
Gruß, Mario
ein diesel ist aber alles andere als spitz. der is so stumpf wie ein löffel. wenn ich an einen motor mit kleinem nutzbaren drehzahlband (diesel) ein kurzes getriebe dranhänge komme ich auf keine brauchbare endgeschwindigkeit und man schaltet sich nen wolf. also diesel haben lange getriebeübersetzungen...
306 XS Big Block :cool:

sven19780
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18.05.09 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von sven19780 » Sa 06.06.09 12:27

hallo hallo hallo. is ja schön das ihr alle soviel von getrieben versteht. so nun mal zum thema zurück. wer hat den noch anregung oder teile für ein xsi. odere weiss jemand ob man den 106 s1 auch auf 306 s2 umrüsten kann.?

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von andreasxsi » Sa 06.06.09 18:32

Was willste denn umrüsten?
Haste mal an ne Sportnocke mit verstärkten Ventilfedern gedacht, oder an Kennfeldoptimierung bei nem vernünftigen Betrieb? Haste gleich die Kanäle optimiert, wenn du alles draußen hattest?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

sven19780
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 18.05.09 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: tuning 106 xsi

Beitrag von sven19780 » Sa 06.06.09 22:11

jau hab jetzt bei einem bekannten jemanden kennen gelernt der bei autohaus rüffer arbeitet. die machen sowas wohl öfter. der sagte mir ich sollte da wohl mal voerbei schauen. da lass ich mich mal überraschen

Antworten