leichter rostschaden - noch machbar?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von 306erFreak » Mi 23.09.09 21:11

@amg: danke bilder wären echt klasse wenns gienge^^

306_AMG
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 18.09.09 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von 306_AMG » Do 01.10.09 14:24

306 XS hat geschrieben:
doch gibt es. hatten nur nicht alle...

und wenn die karre nur 800 euro gekostet hat würd ich den wieder zusammenbauen und weiterverkaufen. und beim nächsten genauer drauf achten.
Ich geh mal davon aus, dass des nur die ohne Schiebedach hatten, da in der C-Säule der Ablauf vom Schiebedach is. Kann nur berichten, was mir mein Peugeotmensch gesagt hat: "Gibt's net für links!"

Ich schau mal, dass ich die Bilder heut noch irgendwie online bring, aber wie ich sehe is der besagte 306er schon beim Weiterverkauf...;)

Gruß

HP

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von 306 XS » Do 01.10.09 15:25

306_AMG hat geschrieben:Peugeotmensch gesagt hat: "Gibt's net für links!"
doch. musste mal die suche misshandeln. dazu gabs nen fred...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von -Chris- » Do 01.10.09 17:00

die gibts auch für links, musst aber die leute bei peugeot nach ner schale für nen xwi oder nen s16 suchen lassen, da es die teilenummer auch bei kleineren modellen gibt, dort ist es aber nur die kurze plastikabdeckung hinterm rad die unten an der stoßstange endet. die kostet ca 10€. die richtige, die das komplette radhaus abdeckt kostet ca 65€, allerdings konnte mir bisher noch niemand sagen ob die aufnahmen dafür bei meinem auto vorhanden sindund ob sie überhaupt passt.
hab bei mir ein neues blech einschweißen lassen, das hält ja nun auch mindestens solange wie das auto noch fährt :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von madmadix » Do 01.10.09 17:11

haj,

nachdem ich bei meinem 1.4er, bj 95, 5 türer auch selbiges problem habe war ich heute mal aufm schrottplatz.
dort standen vier 306er, 2x 5 türer, 2x 3 türer.

ich habe alle seitenteile nachgeschaut, und alle waren durchgerostet!
keiner der vier hatte eine radhausschale.
dann kann ich zu 99% davon ausgehen das mein diesel auch schon durch ist...
aus der sicht vom radhaus erkennt man, sofern noch nicht all zu weit vortgeschritten, sogut wie überhaupt nichts!

also was sich peugeot da geleistet hat, ist echt mal der hammer.
von außen sieht man nichts, von innen sieht man nichts, der tot kommt quasi auf leisen sohlen. also ich rate jedem ohne radhausschale mal einen blick zu riskieren!

weiß jemand eine adresse, wo es evtl schon fertige einschweißbleche gibt?

mfg
Peter

Leide
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Do 08.01.09 21:58
Land: Deutschland

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von Leide » Do 01.10.09 17:38

Sind die Break-Modelle eigentlich auch von dem Problem betroffen? Also bei mir ist auch mal kein Innenradkasten drin...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von Gentsai » Do 01.10.09 17:43

madmadix hat geschrieben:dann kann ich zu 99% davon ausgehen das mein diesel auch schon durch ist...
aus der sicht vom radhaus erkennt man, sofern noch nicht all zu weit vortgeschritten, sogut wie überhaupt nichts!
Dann guck mal schnell nach, die Verkleidung muss eh ab wenn du die Seitenteile tauschen musst, und den Radkasten vom S16 hast du auch schon liegen :D

@Leide: Das Problem ist bisher nur beim Schrägheck bekannt, vorzugsweise bei den Fünftürern, aber schaden kann es nicht auch mal beim Break in die Ecken zu gucken.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Püggi306Break
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21.09.09 19:50
Land: Deutschland

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von Püggi306Break » Do 01.10.09 21:17

Mein Break (97er SII XtraNichts mit TU3JP) ist hinten links sauber, obwohl er keinen Innenkotflügel hat.

306_AMG
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Fr 18.09.09 13:31
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von 306_AMG » Fr 02.10.09 08:23

...also bei mir lief eines Tages braune Suppe links unter der Verkleidung in den Kofferraum... spätestens dann wisst ihr bescheid, allerdings isses da dann natürlich schon seeehr weit fortgeschritten!

Sorry, habs immer noch net hinbekommen mit den Bildern... die gute Zeit...aber da dieses Problem ja sehr weite Kreise zieht bring ich die auf jeden Fall noch!

Gruß

HP

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: leichter rostschaden - noch machbar?

Beitrag von 306cabrio » Fr 02.10.09 10:19

306_AMG hat geschrieben:Kommt davon, dass es für den hinteren linken Radkasten keine Radhausschale gibt, da hier von oben ein Schlauch runterhängt. ist der Ablauf vom Schiebedach (zumindest bei mir) und dahinter gammelt es wohl sehr gerne. War nach "Stopfung" des Loches bei Peugeot und hab gefragt.
HP
Die Radhausschalen gibt es, und diese Passen auch
Peugeot ändert ja nicht die Karosserie, zwischen den 306er mit und ohne Radhausschale....

Kann höchstens sein das du die löcher für die Befestigung der Schale noch bohren musst....

Aber wenn du bei Peugeot nachfragst, dann gib auf keinen fall deinen Fahrzeugschein her,
und sag du hast nen S16 oder XSI
und gib das Baujahr deines Auto´s an
und ob du 3 oder 5 Türen hast....
Und auf einmal finden die ne Radhausschale für dich.... :lach:

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Antworten