806 Springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19503
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 806 Springt nicht mehr an

Beitrag von obelix » Sa 12.12.09 23:23

007Rudi hat geschrieben:Das wars auch nicht! Ich bin soeben wieder stehen geblieben. Mitten in der Fahrt stirbt der Motor ab. Das komische ist, daß ich den Motor nach kurzer Pause wieder starten kann, nur hat er kein Standgas. Wenn ich ihn morgen wieder starte, läuft er garantiert wieder.
ich tippe mal auf einen wackelkontakt/lanke stelle irgendwo im kabelbaum.
sowas hatten wir mal an einem 306, der ist auch ohne erkennbaren grund ausgegangen und nach 2 minuten wieder angesprungen als wäre nix gewesen.

versuch mal folgendes: auto anlassen und dann an allen möglichen und erreichbaren stellen am kabelbaum rumwackeln. wenn er dann irgndann ausgeht hast zumindest mal ne grobe richtung, da kannst dann weitersuchen.

so sind wir beim 306 dem kupferwurm auf die schliche gekommen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten