Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Eddi_X
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 27.01.10 07:53
- Postleitzahl: 39112
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eddi_X » Mo 05.11.12 19:26
rhine hat geschrieben:hab bj 98 leder und sitzheizung. bei mir rasten die schalter für die sitzheizung spürbar ein. und bleiben in einer tieferen position stehen. hab bei mir in der leiste aber keine airbag-deaktivierung drin.
die leiste ist bestimmt von nem modell ab bj 2000 mit teil oder voll mux. die rasten evtl nicht ein.
mfg
aso... das kann auch gut sein ,weißt du evtl. wo sich das Relais für die beiden Sitzheizungen befinden ?
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 05.11.12 20:06
rhine hat geschrieben:hab bj 98 leder und sitzheizung. bei mir rasten die schalter für die sitzheizung spürbar ein. und bleiben in einer tieferen position stehen. hab bei mir in der leiste aber keine airbag-deaktivierung drin.
die leiste ist bestimmt von nem modell ab bj 2000 mit teil oder voll mux. die rasten evtl nicht ein.
mfg
doch, die rasten auch ein

habe D9 pre-MUX mit Beifahrer-airbag-deaktivierung, BJ 2001, die Schalter rasten ein und leuchten. Dasselbe beim 2002er MUX 2.2HDi den ich letztens probegefahren bin, sind auch eingerastet.
Gruß
-
Eddi_X
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 27.01.10 07:53
- Postleitzahl: 39112
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eddi_X » Di 06.11.12 16:18
na toll,dann hab ich mal wieder ebayschrott gekauft und meine sind dann doch defekt,reparatur ,das diese wieder einrasten ist wohl ehr nicht möglich.
was kosten die im einzelnen neu ?
die wichtigste frage bleibt jedoch offen ,wo sitzt das relais

-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 06.11.12 17:08
Bei mir ist die Sitzheizung auf der Fahrerseite ausgefallen. Jetzt möchte ich auch mal nach dem Relais schauen.
Habe auch schon auf der Service Box nach geschaut und nichts gefunden.
Wäre also schön, wenn es jemand weiß.


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Eddi_X
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 27.01.10 07:53
- Postleitzahl: 39112
- Land: Deutschland
- Wohnort: Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eddi_X » Di 06.11.12 17:27
Pug_87 hat geschrieben:Bei mir ist die Sitzheizung auf der Fahrerseite ausgefallen. Jetzt möchte ich auch mal nach dem Relais schauen.
Habe auch schon auf der Service Box nach geschaut und nichts gefunden.
Wäre also schön, wenn es jemand weiß.

In deinem fall würde ich zunächst "wenn nicht schon erledigt" nach der sicherung guggern,oder tausche einfach mal deine schlter,evtl ist der kaputt.
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 06.11.12 17:33
Nach der Sicherung habe ich schon geschaut. Den Schalter kann ich mir eigentlich am wenigsten vorstellen.
Sobald ich den betätige, geht auch das kleine Licht vom Schalter an. Nur wird es eben nicht warm.
Aber die zwei Schalter mal untereinander tauschen kann ich mal machen. Das wäre eine gute Idee. Somit wäre
eine weitere Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.


Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Di 06.11.12 18:15
bei dir wird die heizmatte nen bruch haben, typisches 406 problem. d.h. entweder keine sitzheizung mehr oder den sitz auseinanderpfrimeln und die bruchstelle der matte flicken oder neue matte einbauen...
ich setz mich beispielsweise nie mit geldbörse in der hosentasche auf die sitze, da is die nämlich gleich hin (leider)
lg
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 06.11.12 18:27
Das die Heizmatten sehr empfindlich sind, habe ich hier schon öfter gelesen.
Genau aus dem Grund achte ich da peniebelst darauf seit dem ich den Wagen habe,
mich niemals mit den Knien da abzustützen oder so was. Aber das mit dem Geldbeutel
könnte natürlich auch sein. Aber bevor ich jetzt die Sitze da auseinander frimmle, schaue ich
erst einmal nach den einfacheren Sachen. Wäre sehr ärgerlich, wenn es hinterher nur am
Relais oder am Schalter lag.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Di 06.11.12 18:32
natürlich, nur kommt eben die heizmatte in 90% der fälle (wenn nicht sogar mehr) als fehlerquelle zum vorschein. die schalter scheinen ja zu funktionieren.
mal interessehalber, wo sitzt das sitzheizungsrelais? hört das jemand klacken wenn er die sitzheizung einschaltet? z.b. scheibenwischer und heckscheibenheizung klacken ja tierisch laut im 406 wenn sie eingeschaltet werden, die sitzheizung höre ich aber gar nicht (meine funktioniert beidseitig).
lg
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 06.11.12 18:54
Genau so habe ich es auch versucht heraus zu finden indem ich das Klacken versuche zu
lokalisieren bzw überhaupt zu hören...
Aber ich höre auch absolut nichts.
Ach ja bei mir funktioniert nur die Fahrerseite nicht. Auf der Beifahrerseite funktioniert es.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??