Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Naumann91 » Do 26.08.10 21:33

es ging mir ja auch nicht drum das das ding funktioniert, davon hat nie jemand was gesagt, sondern nur darum woher mein motor das standgas nimmt, und wie ich den leerlaufstellmotor entfernen kann damit er genauso läuft wie jetzt.

lg

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von mrx0001 » Do 26.08.10 22:04

da kannste dir auch nen schieber zwischenbauen aussem saniter bereich und hindrehen bis es passt hat den gleichen effect....

was anderes macht der steller ja auch nicht.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Naumann91 » Do 26.08.10 22:08

genau sowas suche ich!!!

kannst mir nen link schicken, weiß nicht wie so nen ding heißt!

lg

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von micken406 » Do 26.08.10 22:15

sorry,aber wenn ich das so mitles,kann ich mir vorstellen wie de bude von innen aussieht.
verbastelt.

ich kann mich auch täuschen,aber das klingt doch alles nach fiescht pfusch.

jedesmal iwelche probleme die,scheinbar (jetz...)mit sanitärmitteln behoben werden.

eh,sorry.kauf dich ne pappe.da kann man sowas machen.da hätt ich echt schiss irgendwo hinzufahren mit dem teil.
No Peugeot,No party.

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Naumann91 » Do 26.08.10 22:18

was bitteschön ist daran gebastest wenn sonst alles stimmt??

der leerlaufstell motor ist doch sowas von überflüssig!

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von micken406 » Do 26.08.10 22:25

genau.so überflüssig das er in jeder baureihe verbaut wurde.

hatte peugeot 25 millionen mal zufällig im lager und schnell wegverbaut,wa.

der macht schon sinn,glaub mir.zumindest müssen alle anderen nicht das gas im kalten zustand halten.
achso,wir fahren ja nur im sommer.
im winter fahrrad oder was?da isser überflüssig.stimmt.

hauptsache leistung,ansonsten keen dunst.
No Peugeot,No party.

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Naumann91 » Do 26.08.10 22:30

Ich habe ein 205 für im winter und den mi16 für im sommer zu fahren...

Fahre nun schon 25 tkm so und hatte einen untershcied zwischen 900 und 1000 upm!

andere tauschen den ganzen kabelbaum, wenns doch so auch funktioniert, wenn man sich nicht dran stört das wenn das auto kalt ist man 2 min gas geben muss ist es eine gute lösung.

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von micken406 » Do 26.08.10 22:44

is ja schön wenns funzt aber trotzdem pfusch.(in meinen augen.wer das anders sieht,von mir aus.)

irgend so ne improvisierte sch...e an den motor zu basteln,hat schon was.

kühlerschlauch kaputt:gardena system
benzinleitung porös:gartenschlauch
sicherung dauernd durch:alufolie rein
frontscheiben-steinschlag:scheibenpflaster aus der bucht
leerlaufregler ohne funktion:iwas ausm sanitärhandel...

is nicht alles von dir,aber schon gesehen.

daa geht mir echt de mütze.hauptsache nen mi.
ich würd nen 1,9 er original lassen,da stimmt schon alles dran.wird wenigstens nen klassiker.oder dezenz bzw zeitgenössisch tunen.okay,jedem das seine.
aber auf iwelchen ominösen wegen nen mi reinbasteln,den grad so eingetragen bekommen,nach ner gekürzten brücke heulen....

macht man sich da ned vorher kundig?

naja,ich bau dann mal nen 309er saugdiesel in mein qp.passt theoretisch rein.
wenn ich dann ein problem hab geh ich nach obi,weil dort gibts alles.

viel erfolg noch.... :wie_geil:
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Kris » Do 26.08.10 23:27

:wie_geil: :lachkreisch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Leerlauf mi16 OHNE leerlaufstellmotor ???

Beitrag von Naumann91 » Do 26.08.10 23:43

micken 406? nix besseres zu tun ales dummes zeug zu reden?

Wenn du nix vernüftiges zu der sache beizutragen hast, dann lass es doch bitte einfach.

Problem erledigt, Thema gegessen!

LG

Antworten