Radio wechseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Adroxxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Di 07.08.12 13:07
Land: Oesterreich

Re: Radio wechseln?

Beitrag von Adroxxx » Di 06.11.12 16:32

Die Displayanzeige. Und was, wenn es mir egal ist, ob da der Songtitel angezeigt wird?
Oder ist es wichtig, dass die Displayanzeige damit funktioniert?

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Radio wechseln?

Beitrag von Strange » Di 06.11.12 16:59

Adroxxx hat geschrieben:Die Displayanzeige. Und was, wenn es mir egal ist, ob da der Songtitel angezeigt wird?
Oder ist es wichtig, dass die Displayanzeige damit funktioniert?
Das ist dort missverständlich ausgedrückt.
Wenn an Deinem Serien-Radio bereits ein Serien-Wechsler betrieben wurde, muss vermutlich nichts freigeschaltet werden. Wenn an dem Original-Radio jedoch kein Wechsler betrieben wude, muss vermutlich der Anschluss freigeschaltet werden. :zwinker:

Gruß, Jan

Adroxxx
Radarfallenwinker
Beiträge: 48
Registriert: Di 07.08.12 13:07
Land: Oesterreich

Re: Radio wechseln?

Beitrag von Adroxxx » Di 06.11.12 17:10

Dann nehme ich einfach an, dass da kein Wechsler betrieben wurde. Aber ich sehe es eh spätestens, wenn nichts funktioniert. :D

Und wie viel kostet mich das Freischalten?

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Radio wechseln?

Beitrag von Pug_87 » Di 06.11.12 17:13

In der Regel nen 10er in die Kaffeekasse. :)
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Radio wechseln?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 06.11.12 20:00

In der Realität 30 Euro!

Antworten