Mein 806 springt nicht mehr an.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von Sonntagsfahrer » Fr 22.03.13 18:36

Hydros hat er nicht.

Aber laut Video difinitive keine Kompression.
Hab den gleichen Motor und hab da mal die Zündspule abgezogen, klingt ganz anders als deiner...

Du scheinst ja nen KFZ'ler zu kennen.
Mach nen Kompressionstest, bevor du weitersuchst ;-)



Mfg. der Sonntagsfahrer

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von DJ168 » Fr 22.03.13 20:04

Ja kenne ich, aber der hat leider auch nicht immer Zeit das ist das Problem.

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von zaphod2 » Fr 22.03.13 20:58

würd ich auch sagen kompression. da fehlt ja deutlich der gegendruck und somit dreht er schneller als er sollte.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 22.03.13 21:01

Zahnriemen gerissen! Brauchst garnicht groß weitersuchen,Riemenabdeckung runter und du wirst sehen da dreht sich nix mehr folglich ist das Ding platt und die Ventile krumm

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von freeeak » Fr 22.03.13 21:26

Er hat im ersten post geschrieben er hat die nockenwelle kontrolliert und die dreht...
Wenn das wirklich stimmt dann kann der riemen ja nicht gerissen sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von DJ168 » Fr 22.03.13 21:35

Und die Verkleidung war schon unten und der Riemen ist drauf und stramm. Wie gesagt, die Nockenwelle dreht ja auch.

Bis der kommt und die Kompression prüft, gibts ne Möglichkeit wie ich das checken kann? Gibt ja bei vielen Dingen so einen Schnelltest um zumindest mal das Indiz dafür zu finden.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von freeeak » Sa 23.03.13 06:43

Da würd mir nur einfallen kerzen raus und starten-hört er sich gleich an wie mit kerzen dann weisst das er nicht dicht sein kann...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von DJ168 » Sa 23.03.13 09:52

Versuche ich mal danke!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von rhine » Sa 23.03.13 11:10

bei meinem nachbarn war malder stift der die kurbelwellenriemenscheibe an der kurbelwelle fixiert abgerissen. klang auch so wie im video. er hatte glück gehabt. der motor war nen freiläufer gewesen.

zahnriemenposition schon mal abgesteckt? nicht das der übergesprungen ist.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
DJ168
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 24.10.11 17:10
Postleitzahl: 66955
Land: Deutschland

Re: Mein 806 springt nicht mehr an.

Beitrag von DJ168 » Sa 23.03.13 12:38

Hmm wie kontrolliere ich das? Müsste das nicht irgendwie ein Geräusch gemacht haben? Ich meine, kann ja nicht sein das da gar nichts ein Geräusch macht.

Antworten