Problem beim Stoßdämpfer-Wechsel vorne

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Problem beim Stoßdämpfer-Wechsel vorne

Beitrag von jens405 » Fr 31.05.13 19:45

Hi,
bei meinem 406 II mit Gutmannfedern funktioniert der Aus- und Einbau des Federbeins ohne Krampf. Ich demontiere den Bremssattel, die Koppelstange, die Spurstange und natürlich die ganzen Kabel. Die Zentralmutter der Antriebswelle löse ich auch. Beim Lösen des Federbeins vom Achsschenkel mit einem großen Hammer (> 1 kg) sollte man auf die Gewinde im Achsschenkel achten, die vertragen Treffer nicht gut.
Vor dem Ausbauen des Federbeins löse ich die dicke Mutter des Federbeins im Motorraum (allerdings nur so weit, dass das Federbein nicht auseinanderfliegt), sonst mordet man den Inbus.
Der Einbau funktioniert bei meinem Wagen in ungekehrter Reihenfolge mit komplett zusammengebautem Federbein. Den Achsschenkel muss ich mit einem kleinen Wagenheber hochdrücken, ohne dass sich die ganze Sache verspannt. Gut geölt klappt das ganz gut. Pro Seite dauert das ca. 1 h inkl. Domlagerwechsel.

Gruß
Jens

Antworten