Drehzahlsignal und DZM Fragen (eig. Fertsch)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Drehzahlsignal und DZM Fragen (So gut wie erledigt)

Beitrag von sub » Fr 19.07.13 22:05

Den Pin hab ich dir im letzten Post doch schon genannt ... nummero 6!

1211 ist die 17.
Übrigens:

http://www.autoelectric.ru/auto/peugeot ... u9-tu3.htm
;-)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Drehzahlsignal und DZM Fragen (So gut wie erledigt)

Beitrag von Rostigernagel » Fr 19.07.13 22:38

Nabend,
Hammerhart! Ich Dank Dir wie verrückt :daumenhoch:
Spätestens Sonntag hab ichs dann geschafft (samstag werd ich wohl keine zeit hamm)

btw, interessant das im Link der DZM nur 1Pin hatt...ist mir aber Wurst->hab ja nun sowieso nur einen eingang :D
Und, den Link kannte ich noch garnicht....auch da besten Dank.

Der Rostige wird über erfolg/misserfolg berichten.
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Drehzahlsignal und DZM Fragen (So gut wie erledigt)

Beitrag von Rostigernagel » So 21.07.13 21:34

Nabend,
Dank "Subs" unterstüzung hatts geklappt.
Der Pin 6 des Stgs ist sogar belegt, ist auch am Pin 8 des Rundsteckers vorhanden (rundstecker befindet sich hinterm Scheinwerfer auf der Fahrerseite....der obere ist es, bei den anderen Motorisierungen sollte es der untere sein) von da an gehts sogar bis in den innenraum-> leider nicht bis zum Gelben Stecker des KI. :traurig: wo es aufhört kann ich erst sagen wenn ich den Kabelbaum neu wickel(das wird definitiv nicht dieses Jahr :augenroll: )
...zum versuch hab ich etwas improvisiert.
Jetzt Hab ich auch den Mysteriösen (baumelnden) 1pin Stecker (kabelnr.420) gefunden, wo es sich scheinbar um den choke handelt (für die KI lampe) 100% vertraue ich den Plänen aber auch nicht....wobei es bisher überall so drin stand.

Zum schluss ein paar Bilder:
1.jpg
Leider sieht man von hinten doch das nicht alles original ist, ich find dennoch wichtig den DZM ausreichend zu befestigen->ist etwas schwerer als der originale, den alten haben nur die 2schrauben der Skala gehalten.
2.jpg
Hier das fertige Teil...beim genauen hinsehen fällts doch etwas auf das es sich nicht ums Original handelt....ich selbst bin damit auch noch nicht wirklich zufrieden....vllt. werd ich da auch nochmal handanlegen (irgendwann)

So denn, wenn ich was über die funktionsweise des Originalen dzms weiß (wegen den 8Volt) meld ich mich nochmal kurz.
Mfg Rostiger

Antworten