Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich?

Beitrag von gobo206 » Fr 02.09.05 19:24

> danionbike schrieb:
> hinterachse anpassen? - ca. 40mm runter,
>anleitung habe ich bei den ccfreunden gefunden
> aber warum soll ich mir neue seriendämpfer für 40mm Federn kaufen?
> da kann ich doch auch gleich die originalen drinnen lassen.


Nur zur Info Peugeot 206, 106 205 etc haben hinten keine Federn
;)

Anpassung über die Drehstäbe
(Anleitung auch hier in der Bstelecke unter 205 glaub ich)

HA muss angepasst werden sonst wird der 206 noch instabiler im Heck (und steht im GA)!
Die Dämpfer dämpfen dann halt anders (härter)!

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Fr 02.09.05 19:42

ich meine ja 40mm Federn für vorne!

was meint ihr mit anpassen???

also wenn ich ihn vorne tieferlege, dann mach ich das hinten auch, sieht ja sonst optisch sch*** aus!
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von andi 205HH » Fr 02.09.05 19:44

> hinterachse anpassen? - ca. 40mm runter, anleitung habe ich bei den ccfreunden gefunden
>
> aber warum soll ich mir neue seriendämpfer für 40mm Federn kaufen?
> da kann ich doch auch gleich die originalen drinnen lassen.



Du musst dir natürlich keine neuen Dämpfer kaufen. Ich weiß ja nicht wie alt deine schon sind. Nur wenn so ein Seriendämpfer für ca. 50€ zu haben ist, dann bau ich die doch gleich mit ein. So mach ich das halt immer - wenn was gemacht wird, dann mit Neuteilen.
Hinterachse anpassen über die Drehstäbe kann halt lustig werden - deshalb die Andeutung.

Kauf dir doch das Formel-K Fahrwerk und bau es ein. Vielleicht ist es ja wirklich O.K.
Du kannst dann gleich noch einen Basteleckenbeitrag zusammenstellen und ein paar Bilder machen. Wäre doch nett.
Und nach 10.000 Km machst du nochmal ein Review.


gruß

andi
Bild

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Sa 03.09.05 10:41

tja da muss ich mir mal überlegen was ich nun mache ...

also wenn jemand noch eine idee hat woher ich günstig gekürzte Dämpfer für vorne bekomme, kann er sich ja mal bei mir melden!

mein 206 hat mittlerweile 45tkm aufm buckel, da sollten die dämpfer ja eigentlich noch funktionieren.

in naher zukunft kann ich euch leider kein erfahrungsbericht liefern, da nun erstmal der standheizungseinbau vorrang hat.
mal sehn wann die tieferlegung dann zum einbau kommt.

schon mal danke für eure meinungen!

werd mir in nächster zeit mal überlegen ob überhaupt 60mm notwendig sind (eigentlich ja schon, aber vielleicht hol ich mir auch 40mm federn und lass die alten dämpfer drinnen)
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
wuselcolonia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 135
Registriert: So 10.04.05 15:57
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von wuselcolonia » Sa 03.09.05 18:36

guck doch hier mal http://www.eibach.de/
die ham auf jedenfall top qualität und die preise sind auch ganz ok
Abseits ist ... wenn der lange ****** zu spät spielt

Benutzeravatar
michael schooff
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: So 13.06.04 00:06
Land: Deutschland
Wohnort: Intressiert dich eh nich

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von michael schooff » Sa 03.09.05 23:44

leute vorsicht hier spielt ihr nun wirrcklich mit eurem leben :!:
kürzere federn maximal 40 mm ab da auch kürzere sport stoßdämpfer die federn müßen zu jeder zeit ohne jegliches spiel fest in ihren tellern sitzen. bei der eintragung geht es nur um die fahrzeug höhe die dämpfer intressieren keine sau. dämpfer kannst du dir von jedem hersteller hollen. achsweise immer die gleichen in der gleichen ausführung. bei 60 mm hast du da überhaupt noch platz für den federweg? oder baust du notfalls 50 mm anschlagsdämpfer ein? du brauchst auch ne gewisse härte der dämpfer!
los hass mich! ich weiß das mich keiner leiden kann. klugscheißer mag niemand

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » So 04.09.05 13:48

ja, deswegen überleg ich mir ja auch doch nur 40mm Federn einzubauen, oder noch ein bissle was draufzulegen und das Formel-k 60mm Fahrwerk zu holen.

wer hat denn von euch die Tieferlegung an der Hinterachse selber durchgeführt?
ist dieser sehr schwierig?
kann man sie mit der anleitung der ccfreunde einfach ausführen?

wie sehen dabei eure Erfahrungen aus???
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
Bullet
Benzinsparer
Beiträge: 393
Registriert: Fr 08.08.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Teuchern
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich?

Beitrag von Bullet » So 04.09.05 14:56

mhh also bevor ich mir 60 Federn (noname von Ebay) kaufen würde und 300 € für Stoßdämpfer ausgeben würde und trotzdem noch net weiß ab alles funzt .Würd ich mir doch lieber ein Gewindefahrwerk holen für 400 €.Da weiß man was man hat und alles is aufeinander abgestimmt.
Zum Thema Drehstäbe hinten hab ich ein bessern Link:
http://www.ccfreunde.de/apportal/main.p ... &artid=182

Gruss Bullet
Ich mache keine schreibfehler, ich bin nur kreativ

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von danionbike » Mo 05.09.05 09:14

@ Bullet
werd mir warscheinlich 40mm Federn besorgen und die originalen Dämpfer drinnen lassen, oder je nach dem viel es mein Buget zulässt ein Sportfahrwerk.
den Link kenn ich. Meine Frage war, wer dies schon selber ausprobiert hat und ob es so gut geklappt hat, bzw. auf was man da besonders achten sollte.

hab im Forum gelesen, dass Peugeot dafür ca. 170 Euro haben will - mir persönlich ein bissle zu viel!
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

onkel-howdy
Benzinsparer
Beiträge: 374
Registriert: Mo 18.07.05 23:06

Re: Tieferlegung mit Serien-Stoßdämpfer - sind 60mm möglich???

Beitrag von onkel-howdy » Mo 05.09.05 10:44

gehen tut das...fährt sich aber total scheisse und wenn pech hast steht im gutachten der federn was drinne von wegen "andere dämpfer"....

eintragen kostet 37?
das landratsamt nimmt sich dann auch noch 10? und n paar zerquetschte. musst aber nicht aufs landratsamt rennen wegen dem fahrwerg. der wisch vom tüv den dz bekommstd er reicht aus.
Bild

Antworten