Tuning am MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Di 08.11.05 12:47

Leider habe ich nur ein Leistungsdiagram ohne Drehmomentkurve. somit kann ich das mit den unterschiedlichen drosselklappen nicht Bildlich Testen.
Die ansaugbrücke von meinem MI ist ja auch die Lange Brücke. mal sehen was es bringt.

Schwungrad:

Was ist sinvoller nur die KW wuchten lassen oder etwas erleichtern und wuchten?

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von Jogy » Di 08.11.05 22:24

Ich hab zu Hause auch noch so ne Drosselklappe rumfliegen, hab sie allerdings bis jetzt auch nicht verbaut, da ich noch ein Adapterstück machen lassen muss!

grüße jogy
It is always better to post in an existing Thread than to start a new on!!!
Bitte unbedingt anklicken, wenn Probleme mit der Suchfunktion oder den Unterforen bestehen

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 09:25

So habe gestern die Drosselklappe umgebaut.
Wie es immer so ist, wahr es doch nicht so einfach wie es auf dem ersten blick aussah.
an der alten DK ist ein DK-Schalter. der bei standgas einen kontakt schaltet und bei Vollgas einen anderen. bei der RDK wahr ein DK-Poti angebaut.
Leider konnte man die nicht mal einfach so wechseln, da sie verschiedene befestigungsbohrungen haben und die abflachung auf der Welle der DK in verschiedenen Winkeln zur Klappe gefräst ist. Musste ich einmenig Schleifen, Bohren, Gewineschneiden...
Ansonsten Passt alles Perfekt.

Motor Läuft im Lauwahrmen zustan anfangs auf ca.1500rpm und geht Später runter auf 1000rpm, was etwas zu hoch ist. mit der alten DK lief er auf 800-900rpm.
Heute Morken aber, als der Motor richtig kalt wahr, ging die Drehzahl auf über 2500rpm hoch viel auf 2000 ab und stieg auf 2500 wiederan... er hat heftig gepumpt????????
Dann erstmal Motor aus, bischen am Pedal gespielt und wieder an. er ging wider auf 2500rpm lief da kurz konstant und wollte wieder anfangen zu Pumpen. bin Losgefahren und die Drehzahl sank auf ca. 1500 bis er einigermasen warm wahr, dann runter auf 1000rpm.

Die Feder an der DK, die diese wider zuziehen soll, ist etwas Schwach, das Gaspedal ist sehr Leichtgängig. Vieleich kommt da das Pumpen auch her, das die vom sog aufgezugen wird.

Die neue DK scheint im Durchmesser etwas größer zu sein. ca. 2mm habe ich aber vergessen zu Messen.

Nun aber zum Fahren:

Also der Motor ruckelt zwischen 1500 und 2000rpm nicht mehr.
er zieht besser hoch, und wenn man drauftritt habe ich das gefühl, das er auch obenrum besser zieht.
hat sich also gelohnt. wenn ich die drehzahl im Standgas noch runter bekomme, bin ich glücklich!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 09:45

> Nun aber zum Fahren:
>
> Also der Motor ruckelt zwischen 1500 und 2000rpm nicht mehr.
> er zieht besser hoch, und wenn man drauftritt habe ich das gefühl, das er auch obenrum besser zieht.
> hat sich also gelohnt. wenn ich die drehzahl im Standgas noch runter bekomme, bin ich
>glücklich!!!!!!!!!!!!!!!!

aber mir glaubt ja keiner, dasses was bringt *fg... Das mit dem Standgas wird nix mit der Drossel zu tun haben, das läuft ja alles über den Leerlaufsteller, die Drosselklappe ist im Leerlauf ja KOMPLETT zu... (vielleicht ja bei dir auch nicht, weil irgendwas nicht stimmt).

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 10:55

Das kann sein, ich hätte die mal nicht sauber machen sollen :)
War danach nämlich ein kleiner lichtspallt zu sehen.

kann das sein, das die Klappen im durchmesser größer sind?
Ich hätte mal messen sollen!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 10:56

> cruser schrieb:
>
> Das kann sein, ich hätte die mal nicht sauber machen sollen :)
> War danach nämlich ein kleiner lichtspallt zu sehen.
>
> kann das sein, das die Klappen im durchmesser größer sind?
> Ich hätte mal messen sollen!

Die Klappe müsste man doch mit ner Schraube einstellen können?!

ja, 20% mehr Fläche als die Mi16-Klappe...

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 12:39

Sehr schön, deswegen zieht der obenrum wohl auch besser.
Ich werde nacher an der alten klappe mal nachsehen wo ich den anschlag für die lehrlaufstellung einstellen kann.

Nochmals vielen Dank Jan!!!


So Leute was ist denn mit meiner Nocke???? :lol:
Hat hier keiner mehr so gute ideen wie Boese?
so nach dem motto: "ach das suchst du habe ich doch noch liegen und brauche ich eigentlich garnich????" :P

nein, will mir nicht jemand von den MI spezis erzählen was man alles noch so für schöne sachen mit dem Motor machen kann? und mier vieleicht ein par adessen nennen, wo man Teile bekommt???

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 13:06

> Nochmals vielen Dank Jan!!!

dafür nicht ;)

> nein, will mir nicht jemand von den MI spezis erzählen was man alles noch so für schöne
>sachen mit dem Motor machen kann? und mier vieleicht ein par adessen nennen, wo man
>Teile bekommt???

Nockenwellenräder (ich glaub nur das einlassrad ist anders) vom D6C drauf machen :), das bringt orgentlich kit... und nächstes Jahr meine Einspritzanlage draufhauen :)))

Gruss

Jan

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tuning am MI16

Beitrag von BamBam » Mi 09.11.05 13:10

was ist mit spritmenge zwecks der RDK?!
zu mager wär nicht lustig...

gruß

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 13:15

Ja, das Nockenwellenrad habe ich ja schon drauf. hat laut Prüfstand auf 160PS gebracht :)

Dein Steuergerät, einspritzung und Luftmassenmesser währe natürlich der Hammer :dafuer: !!!!!!!!!!!!

kann man die einspritzmenge auch erstmal im voraus ein wenig erhöhen??
Mein 2.KAT ist ja schon hinüber und der Lamdawert ist zu hoch.

Antworten