HI!
Ja, nen Japaner wär wohl das beste...Aber (leider) auch das vernünftigste... Da gefallen mir die Interieurs (schreibt man das so?) nicht so wirklich....
Ein Volvo- für sowas könnt ich mich auch begeistern. VOr allem sind die relativ günstig. (S60/S70) Ein C30 ist leider einige Klassen über meinem Budget...
Oder der alte A3. Klasse Auto, bin ich gestern kurz mal gefahren... Sogar als 1,6er relativ spritzig und eine klapperfreie, steife Karosse in 1a Verarbeitung. Das zieht sich auch durch den Innenraum. Da ist zwar alles gesteckt, aber trotzdem klapperfrei und robust! So sollt es halt sein, find ich.
Und er war billiger als mein S16... *g* Das Alter ist dabei relativ, weil ein 10 Jahre alter Audi etwa die gleiche Störanfälligkeit als ein 2 Jahre alter Peugeot hat... *g*
Ich hätte da wirklich genügend Beispiele- das ist ja das traurige. Ich fahr ja gerne Peugeot. Aber wenn du permanent mitbekommst, wie andere Autos im Freundeskreis einfach laufen, dann bekomm ich wirklich dir Neidesröte ins Gesicht.
Wie dem auch sei:
Ich wechsel mal das Öl, wenns dann noch klappert, kuck ich, obs vom Krümmer kommt und wenn ja, dann fahr ich ihn, bis er auseinanderfällt. (also genau noch die angestrebten 1-2 Jahre...

). Wenns von den Hydros kommt, dann auch. Was soll da schon passieren...?
Es ist halt einfach nervig.
Die Stabis oder Spurstangen sind auch ausgeschlagen- das muss auch noch gemacht werden. Die waren aber schon bei etwa 45tkm klapprig. Ist auch ein Witz sowas. Aber naja, das kost ja ned soo viel...
Grüsse,
Matthias