RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von rc-line » Mo 14.06.10 09:24

wie ich eigentlich immer schreibe früher war alles besser

es gibt nichts über hubraum und zylinder

ein kollege von mir hat so einen 1.4 tsi mit turbo und kompressor, das teil lässt sich so extrem künstlich fahren da wird einen schlecht, und das nur weil er 2 liter weniger verbraucht wie ein konventioneller motor

ich bin zwar ein reiner peugeot fahrer, aber es gibt 1 auto was ich mir kaufen werde das ist ein golf r32
klar es gibt schnellere (206 rc im zwischenspurt :D ) aber das teil hört sich so geil krank an und dann noch mit DSG und allrad
was ich damit sagen will hört euch mal im vergleich einen r32 und den neuen r20 an lächerlicher turbokrüppel

ich werde so lange es geht die turbokrüppel und kompressor boykottieren

mahlzeit

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von Aron » Mo 14.06.10 15:54

rc-line hat geschrieben:es gibt nichts über hubraum und zylinder

ein kollege von mir hat so einen 1.4 tsi mit turbo und kompressor, das teil lässt sich so extrem künstlich fahren da wird einen schlecht, und das nur weil er 2 liter weniger verbraucht wie ein konventioneller motor

ich bin zwar ein reiner peugeot fahrer, aber es gibt 1 auto was ich mir kaufen werde das ist ein golf r32
klar es gibt schnellere (206 rc im zwischenspurt :D ) aber das teil hört sich so geil krank an und dann noch mit DSG und allrad
was ich damit sagen will hört euch mal im vergleich einen r32 und den neuen r20 an lächerlicher turbokrüppel

ich werde so lange es geht die turbokrüppel und kompressor boykottieren
Hihi, bin letztens bei nem Bekannten im Mustang mitgefahren 2002er Modell und 8 Zyl bigblock, das ganze als Handschalter, wenn man den Klang hört, das bubbern und jenseits der 6000 das metallische Gebrülle wie man es aus Richtung Schwabenländle kennt, da lachste nur wennsde nach so ner Fahrt mal nen R32 hörst oder siehst. Was ich damit sagen will, es ist alles steigerungsfähig, mir z.B. isses wichtig sich bei 200km/h noch in Zimmerlautstärke unterhalten zu können und das Kraft keinen Krach machen muss.

rc-line
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Fr 22.05.09 09:42

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von rc-line » Di 15.06.10 11:09

klar ein bekannter von uns fährt auch einen mustang (cobra oder sowas)

wenn man da in der garage motor an macht vibriert das haus, das teil ist einfach nur brutal
ist wie ein edding kann man schöne schwarze streifen mit malen :auslach:

aber die qualität da wird einem schlecht, da ist ja peugeot goldwert dagegen

ist halt eine proll und zuhälter karre

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von 306 XS » Di 15.06.10 11:58

rc-line hat geschrieben: ist halt eine proll und zuhälter karre
nur weil er jeden auf den markt befindlichen peugeot stehen lässt? oder weil er nen richtigen männermotor statt nen aufgepumpten 1.6er hat?
und der rcz ist für leute die nen 45ps corsa fahren auch ne proll und zuhälterkarre...
306 XS Big Block :cool:

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von RCC1 » Mo 21.06.10 10:58

Oxas hat geschrieben:Die 200 PS Motoren sollen wohl nen Problem mit der Standfestigkeit haben!

Mfg Oxas
einziges problem dass der 200 ps motor derzeit hat ist das die Zündkerzen zu schnell ex gehn. also wenns nur sowas ist würde ich nicht von "problemen mit standfestigkeit" schreiben.....
--------------- lg Reinald ----------------

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 21.06.10 14:17

Ich persönlich ziehe so einer emotionslosen weichgespülten Karre wie dem R32 an jedem Tag des Jahres einen aufgeladenen 2l (oder mehr) vor. Gerne darf's auch soetwas wie ein Focus ST oder RS sein... bei BMWs Reihensechsern mache ich allerdings eine Ausnahme.

Ich will kein Auto mit Allradantrieb und allem nötigen und unnötigen Zubehör vollgestopft, das dann bald 1,5t wiegt und von daher halte ich den Spruch mit mehr Hubraum für nicht mehr zwingend notwendig. Wenn dann muss es heißen "wenig Gewicht ist nur durch noch weniger Gewicht zu ersetzen". Blöderweise pass ich in den Lotus Exige nicht rein *hmpf*
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
piston
Radarfallenwinker
Beiträge: 23
Registriert: So 13.06.10 09:22
Postleitzahl: 67059
Land: Deutschland

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von piston » Mo 21.06.10 18:26

Standfestigkeit Turbomotoren mit wenig Hubraum in Bezug auf Rückrufaktion beim RCZ.

Leistung mit Aufgeblasenen Motoren in dieser Hubraumklasse ist halt ein Trend.

Die Motoren von Peugeot die ja auch im Mini sowie im Citroen verbaut werden sind meines Erachtens mit die Standfestesten.

Bei Audi sind die 1,4 Turbos die , die verbauen schon zum Albtraum macht!! Zahnriemen Defekt Serie!! na ja ,ist ja auch klar beim ersten 16 V den die bauten merkte man auch nix von Fortschritt.

Die Jungs von PSA bauen gute Turbos und Gerüchte sind wie Märchen meist Illussion.

Ich selber fahre einen 2,0 Ltr. TCT Motor in einem Xantia Activa und der hat so 200 Pferde sowie 190000 Km und ich fahr damit nicht spazieren , der wird gefordert und das macht Höllenlaune. :engel: :engel: :engel:

Den RCZ finde ich schon Klasse , für Leute die diese Dimensionen mögen.

wen man bedenkt das Audi TT oder TTS drauf schreiben muss damit man erkennt was
ein NSU ist.

:floet: :floet: :floet:
cit und pug >psa*sfg*

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von RCC1 » Do 01.07.10 08:44

back2topic

scheint als wenn die "gebrauchten" bzw "neuen" RCZ schön langsam in verschiedensten Onlineverkaufsforen vermehrt angeboten werden..
da wollen sich ein paar am Erfolg beteiligen um nicht zu sagen bereichern ;-)

http://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_s ... &x=75&y=19

oder da sind es derzeit so an die 110 Fahrzeuge die angeboten werden

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... =&zipcode=
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von BASCHTI » Mi 08.09.10 12:26

was macht ihr eigentlich alle die thp motoren runter. ich hatte zwar auch probleme damit aber die sind jetzt "hoffentlich" behoben. ich werde auch immer wieder autos mit turbo kaufen, die haben im gegenteil zu saugmotoren wenigstens kraft und drücken einen ordentlich in die sitze. guckt euch z.b. mal den 206 rc motor mit seinen 200nm an, da hat der 207 rc mit seinen 260nm schon deutlich mehr kraft und das spürt man auch. will jetzt die saugmotoren nicht schlecht machen, die machen ja auch spaß, aber das musste jetzt mal gesagt werden!
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: RCZ hier der erste " Gebrauchte"

Beitrag von BASCHTI » Mi 08.09.10 12:43

achso und mit der standfestigkeit kann es eigentlich auch null probleme geben. nehmt z.b. mal die vln 207 rcs, die fahren mit 230ps und 310nm und das auf der rennstrecke unter volllast und da würde auch nur die leistung erhöht ohne die bauteile an die höhere kraft anzupassen. ich selber fahre auch einen 207 rc mit 210ps und sogar 320nm und habe keine probleme und genauso auch andere hier im forum. warum sollte es dann mit dem 200thp motor der "nur" 275nm leistet probleme mit der standfestigkeit gäben. es gibt vielleicht kinderkrankheiten, aber auch nur weil das "downsizing konzept" noch in den kinderschuhen steckt. das downsizing ist aber insgesammt eine feine sache, die einfach noch weiter ausgereift werden muss.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Antworten