freeeak hat geschrieben:konnte man beim wässern sehen wo das wasser überall hinläuft?
Darauf hatte ich letztens nicht geachtet jedoch hatten wir letzte Nacht Regen , war gerade draußen nachsehen wo es überall feucht ist. Bei mir ist jetzt nur die obere Wasserrinne ( unter der Windschutzscheibe) und im bereich Batterie- Abs-Block ist der Längsträger etwas feucht. Also könnte bei dir etwas mit dem Kabel des Lüfter-Stg nicht stimmen den das wär in diesem Bereich.
Komisch ist halt das die Lüfter überhaupt nicht laufen, schon mal den den Stecker am Geber abgezogen und dann an den Relais gewackelt bzw versucht die Relais zu wechseln bzw evt. mal mit einem ausn Sicherungskasten tauschen?
Bei Stufe1 = beide Lüfter in serie geschaltet, spinnt ein Relai= Stufe1 funktioniert garnicht
Bei Stufe2 = beide Lüfter parallel, spinnt ein Relai läuft nur ein Lüfter
Die beiden grünen Relai sind normale " Lastrelai" das schwarze hingegen schaltet zwischen Serienschaltung und Parallelschaltung der beiden Lüfter.
Zieh den Stecker am Geber ab und häng dich mal mit dem Multimeter vorne am Lüfterträger bei den grünen Relai rein , an Kontak 3 ( von den 3 in eine Richtung stehenden Kontakten ist es der Mittlere) hier sollte Spannung(+) anliegen. Ist das nicht der Fall kontrollier die Sicherungen, sind die ok ist das schwarze Relai am Lüfterträger defekt. Weiters kannst du bei abgezogenen Stecker am Geber vorne bei den Relais noch von Kontakt 5 ( der eine quer zu den 3 parallel stehenden Kontakten) den Durchgang zu den Lüftermotoren testen. Auch noch sollte die Steuerspannung (gleich groß wie die Batteriespannung) für die Spule des Relais gemessen an den beiden übrigen Kontakten anliegen.
Fehlt die Steuerspannung so hat das Stg was bzw evt hast du einen Kabelbruch.
mfg