Das lässt sich nicht ändern, soll wohl eine Art automatische Scheibenabtaufunktion darstellen.Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Moin! Was mich auch noch nervt ist das die Klima bei kaltem Wetter automatisch anläuft
Beim 406 passiert das meist bei etwas über Null Grad.
Der 206 macht das, wenn sich vom Abstellen zum nächsten Start die Aussentemperatur um mehr einen gewissen Wert (meine ca. 6 Grad) ändert.
Auch da wüsste ich keine Abhilfe. Das Geblinke wird ja in der BSI produziert, da wird man wohl kaum ran kommen. Evtl. lässt sich die ZV ausprogrammieren, aber ne Lösung ist das ja auch nicht.Peugeot309GTI-TD hat geschrieben: und das die Blinker zig mal blinken beim öffnen des Fahrzeuges!
Soweit korrekt. Bei mir gehen auch mehr als 99 Titel in einen Ordner, nur lässt sich der Bereich über 99 dann logischerweise nicht mehr gezielt anwählen. Als Maximum hatte ich mal ein Hörbuch mit irgendwas um 240 Dateien und 15 Stunden Laufzeit in einem Ordner.Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Mit dem Interface bin ich auch noch etwas uneins, die Dateiordner muss ich ja zwingend CD01-CD06 benennen,korrekt? Und jeder Ordner kann max 99Titel enthalten?
Gravierende Hänger in dem Sinn hatte ich noch keine. Was aber mal vorkommt, ist dass das Teil bei einem Fehler in der MP3 Datei aussteigt und anfängt zu piepsen. Meist passiert das immer an der gleichen Stelle der jeweiligen Datei. Abhilfe bringt dann vor- oder zurückspulen, in schlimmeren Fällen muss man zum nächsten oder vorherigen Titel springen.Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Ich hab dann teilweise Lieder mit recht langen Liedtiteln bzw einer Gesamtlänge von 1-2Stunden, da kommt es nicht selten vor das sich das ganze System aufhängt! Ist euch da auch was bekannt oder stößt das System da einfach an seine Grenzen?
Die jeweilige MP3-Datei lasse ich mir dann per Mediacoder neu schreiben, danach tritt der Fehler nicht mehr auf. Über eine Stunde auf einem Track hab ich aber noch nicht gehabt.