Umbauprojekt MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Kris » Di 21.06.05 12:42

grob:

die getriebe vom rallye, 1.6 und Gentry liegen recht nah beieinander, trotzdem merkt man die unterschiede deutlich.

1.6 - kurz in allen gängen
rallye - etwas länger
gentry - ersten beide gänge wie beim 1.6, drüber wie beim rallye

diff 1.6 + 0,76er gangrad => 210kmh bei 6.ooo - auch schon recht lang, v.a. weil der 4te ja kaum bis 150 geht ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von 205er » Di 21.06.05 12:48

Also unter 7 Sekunden sollte er zu 100% kommen.
Ich habe mal die Kombi 128+Schrick mit 102PS Getriebe gemessen. Kamen auf ca 7,5 sec.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Kris » Di 21.06.05 13:06

das 102ps-GTI-getriebe war mit abstand eines der besten, zwar nicht am 102ps-motor - da fand ich das 120ps-getriebe passender - aber am 1.6er war das die wucht. am 120ps fand ich es grad auf der landstrasse toll, nur auf der AB ist der 120ps mit 120ps-getriebe einfach das bessere auto.

das 1.6er getriebe am 1.9er 120/128ps ist so ne sache - fahr ich offen, find ich es toll - auf der AB muss man sich eben zurückhalten - bei 175kmh hab ich 6.ooo, was zwar dauerhaft geht aber nicht sein muss ... aber im cabrio ist ab 140 eh akkustisch ne grenze.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von 205er » Di 21.06.05 13:17

Jo das 102 PS getriebe hat was. Deshalb denke ich mal das es im 16v ne optimal lösung sein wird. Kurze übersetzung aber dennoch kann man mit auf der Autobahn schnell fahren.
Und ich denke mal das drehzahlen von 6500 - 7000 für den 16v nicht schädlich sein dürften oder irre ich ich mich da ?
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » Di 21.06.05 13:25

noch dadurch ,dass bei uns in Österreich nur 130km/h auf der Autobahn erlaubt sind, hat sich das mit längeren vollgasfahrten eh erledigt.

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von 205er » Di 21.06.05 13:47

hmm stimmt ja. Dann muss ich passen welches getriebe besser ist. Obs nun dann das 1.6er ist das vom 102 ps weiss ich leider nicht.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von andi 205HH » Di 21.06.05 18:19

> Kris schrieb:
>
> grob:
>
> die getriebe vom rallye, 1.6 und Gentry liegen recht nah beieinander, trotzdem merkt man die unterschiede deutlich.
>
> 1.6 - kurz in allen gängen
> rallye - etwas länger
> gentry - ersten beide gänge wie beim 1.6, drüber wie beim rallye
Ja hat der Obelix denn nun ein CTI Getriebe? Ist das identisch mit dem Gentry Getriebe oder mit dem Rally?


>
> diff 1.6 + 0,76er gangrad => 210kmh bei 6.ooo - auch schon recht lang, v.a. weil der 4te ja kaum bis 150 geht ...
Also ich weiß ja nicht. Wenn ich meinen Gentry auf der BAB durchziehe, dann geht der im 4ten bis Tacho 165-170. Und der 3te geht auch bis ca.140 -- sind ja alles nur Tachoangaben. Und das Tacho hast du ja gebaut Kris *g* aber ich denke es geht schon ziemlich genau. Bei 120 im 5ten hab ich genau 4500 U/min - also beide Zeiger stehen senkrecht. Mein Motor dreht aber auch im ersten und zweiten bis ca. 7000 - im 4ten bis ca. 6700. Im 5ten geht ihm dann die Puste aus.
Also wenn ich jetzt ein Diesel 5ten auf das Gentry Getriebe bau wäre das wieder länger wie beim 1.6er. ??
Kann man das dann im Mi gebrauchen oder ist das unfahrbar? Also 4 Gänge zum brutal beschleunigen und den 5ten zum schnell fahren wäre schon klasse. Wäre halt nur doof, wenn auf der BAB der BMW gerade beim schalten vom 4ten in den 5ten wegzieht :sleepy:

Der Obelix soll auch nochmal sagen, was da mit seinem Getriebe nicht harmonisch ist.


andi
Bild

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von RallyePower » Di 21.06.05 18:20

hmm was fürn getriebe hattn das 1,9er cti drin??
das vom Rallye oder das vom Gti mit 102 ps??

Be 1 ist es jedenfalls *g*
weil dann müsst ich fast mal übern tausch CTi-->Gti nachdenken
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von CR205 » Di 21.06.05 19:48

RallyePower schrieb:
hmm was fürn getriebe hattn das 1,9er cti drin??
das vom Rallye oder das vom Gti mit 102 ps??

Be 1 ist es jedenfalls *g*
weil dann müsst ich fast mal übern tausch CTi-->Gti nachdenken
Hi!
Also mein 1,9CTi hat das Getriebe, bei dem der R-Gang rechts hinten sitzt, also doch ein BE3, oder?
Dieses Getriebe ist echt deutlich kürzer übersetzt.
Der Erste und Zweite ist doch merklich giftiger im unteren Drehzahlbereich obwohl nur 102PS, als im Vergleich zum GTi Getriebe mit dem 120PS Motor.
Für die Autobahn ist echt der 120PS GTi mit dem "langen" Getriebe die deutlich bessere Wahl.
Und ich sage das hier jetzt nicht nur, weil mein CTi im Moment mit Motorschaden inner Ecke steht :scry:

Lange Rede kurzer Sinn: Das 102PS BE3 Getriebe aus meinem CTi 1,9 ist deutlich kürzer als das BE3 Getriebe aus meinem 120PS GTi 1,9


Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von RallyePower » Di 21.06.05 20:51

jo R hinten rechts is BE 3


mal sehn was die Zukunft bringt*g*

BE 3 vom Rallye hab ich noch zuhaus aber da müsst ich Pedalerie mit wechseln soweit ich weiß
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Antworten