Dämmen (speziell 206)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von lunic » Do 13.10.05 15:27

vielleicht geben sich die jungs ja mehr mühe wenn sie die kohle schon haben und nicht erst noch auf die post warten müssen..keine ahnung.
bei ultramall hats geheißen 'wir behalten uns 10 tage lieferzeit vor', vielleicht kommts ja morgen noch.. aber is schon ne frechheit einen da so hinzuhalten und geschichten von nem zweiten paket zu erzählen. :mad:
viel spaß beim basteln - glaube ne kiste bauen macht mehr spaß als türbleche schrubben ^^
was sind koppelstangen? :? bin nicht so der mechaniker..

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von danionbike » Di 18.10.05 07:31

hallo,

gibts mittlerweile schon ein paar Neuigkeiten von unseren Bastlern?
Seit ihr schon mit dem Dämmaktion fertig?
Könnte ihr mal ein paar Bilder von euren Türen reinstellen?
Wie habt ihr die Lautsprecheraufnahme gedämmt/verstärkt?
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von lunic » Di 18.10.05 12:40

danionbike, blätter mal eine seite zurück ;)
ps. ich hab die original ls-aufnahme rausgesägt und durch holzringe ersetzt. die hab ich dann am türblech festgeschraubt - gedämmt hab ich aber nur die bleche, nicht die aufnahmen.

Grüße!

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von danionbike » Di 18.10.05 12:42

ich meine jetzt speziell beim 206er!
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
Schranzi
Benzinsparer
Beiträge: 359
Registriert: Fr 27.08.04 22:36
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von Schranzi » Di 18.10.05 14:38

Joa... Neuigkeiten gibt es kaum welche ;) Hab die letzten Tage hinten alles fertig gedämmt und einen doppelten Boden gebaut. Vorne ist noch gar nichts passiert (dafür fehlen mir immer noch die ganzen Matten...).

Habe aber eben gerade die Lautsprecherhalterungen ausgebaut (viel Spass dabei die Nieten herauszubekommen...). Jetzt hab ich die mit 1 kg Glasfaserspachtel eingekleistert, mal schauen was dabei rauskommt wenn es trocken ist und ob dann noch alles passt.

Werde nachher mal Fotos machen und berichten was dabei heraus gekommen ist.

Gruß
Skoda Octavia II RS TFSI

Benutzeravatar
Schranzi
Benzinsparer
Beiträge: 359
Registriert: Fr 27.08.04 22:36
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von Schranzi » Fr 21.10.05 21:56

Hier die ersten Fotos von der Beifahrerseite. Insgesamt wurden 20 Platten verwendet. Die Türverkleidung hat sogar mit ein paar kleinen Änderungen drauf gepasst. Allerdings sollte man beim Gestänge vom Türöffner aufpassen, ansonsten kann man die Tür von innen nicht mehr öffnen, so wie es bei mir jetzt der Fall ist! :lol: Werde einige Matten morgen entfernen und das Gestänge irgendwie "isolieren", sodass es wieder "gleiten" kann.

Ahja, gebracht hat es eine Menge, ich freu mich schon, wenn ein anständiges Frontsystem rein kommt! :P

Außen
Bild


Innen
Bild

Bild

Gruß
Skoda Octavia II RS TFSI

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von lunic » Sa 22.10.05 13:31

na hoffentlich schäppern die kabel nicht mit, die auf dem innenblech liegen :roll:
welche matten hast du jetzt eigentlich verwendet, kamen die zuerst bestellten noch an?
Werde einige Matten morgen entfernen und das Gestänge irgendwie "isolieren", sodass es wieder "gleiten" kann.
ohje..na der nächste nachbastler wird sich freuen ;)

Benutzeravatar
Schranzi
Benzinsparer
Beiträge: 359
Registriert: Fr 27.08.04 22:36
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von Schranzi » Sa 22.10.05 13:38

Kabel sind alle fest und mit Filz ummantelt, also klappert da soweit nix ;)

Das sind die MXM Matten, hab sie über ebay bei ultramall bestellt, 1 Tag Lieferzeit und nur 5 Euro Versand! Was will man mehr? Kann man nur empfehlen den Laden.

Und nu gehts wieder weiter mit der Fahrertür *g*

Gruß
Skoda Octavia II RS TFSI

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von danionbike » So 23.10.05 17:09

hast du auch ein bild von der lautsprecherverstärkung?

erzähl mal was du an der halterung alles gemacht hast und auch wie, danke!
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Benutzeravatar
Schranzi
Benzinsparer
Beiträge: 359
Registriert: Fr 27.08.04 22:36
Land: Deutschland

Re: Dämmen (speziell 206)

Beitrag von Schranzi » So 23.10.05 18:57

Fotos von den Lautsprecherhalterungen hab ich glaube ich nicht, weil Akku leer war ;) Muss aber nochmal schauen.

Hab aber die Nieten entfernt, womit die Halterung serienmäßig befetigt ist, dann das Gitter hinten ausgeschnitten (sonst passt dort kaum ein Lautsprecher rein) und danach mit Glasfaserspachtel alles verstärkt. Man muss halt nur aufpassen, dass die Halterung noch passt, mit ein bisschen schleifen ging es bei mir. Ist jetzt jedenfalls so stabil wie Stein! :lol:

Gruß
Skoda Octavia II RS TFSI

Antworten