Tuning am MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 13:26

> cruser schrieb:
> Ja, das Nockenwellenrad habe ich ja schon drauf. hat laut Prüfstand auf 160PS gebracht :)

insgesamt oder nur das Nockenwellenrad *gggggg

> Dein Steuergerät, einspritzung und Luftmassenmesser währe natürlich der Hammer :dafuer:
>!!!!!!!!!!!!
> kann man die einspritzmenge auch erstmal im voraus ein wenig erhöhen??
> Mein 2.KAT ist ja schon hinüber und der Lamdawert ist zu hoch.

Das Steuergerät nur für Einspritzung könnte ich dir recht zeitnah anbieten, komplett mit Zündung lieber noch nicht, da muss ich noch ne Menge testen und optimieren. Luftmengenmesser schmeisste dann raus, stöpselst nur n Schlauch an die Ansaugbrücke an, der ins Steuergerät geht, und dann läuft das ganze mit Saugrohrdruck, das geht viel besser und ist solide und nicht fehleranfällig.

Jetzt kannste die Einsprtzmenge nur per Chip erhöhen...

Aber meldest den 16v im winter ja eh ab...

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 14:11

Ja drei wochen darf er noch Frischluft schnuppern.

Das Nockenwellenrad bring 160PS, + 147PS Motorleistung und nicht zu vergessen der K&N Filter nochmal 15PS und nicht zu vergessen die Drosselklappe mit +20PS macht: 342PS
Tja Jan da siehst mit deinem Turbo echt alt aus :alc:

Ja hoffentlich Läuft das Steuergerät nächstes Frühjahr!

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 14:13

> cruser schrieb:
> Ja hoffentlich Läuft das Steuergerät nächstes Frühjahr!


ja es muss *g im April will ich fahren, und vorher braucht der kleine ja auch noch TÜV :)
Willste den Injection only oder Injection + Ignition?

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 14:35

Tja gute Frage.
Also einspritzung auf jedenfall.
Zündung Läuft bei mir ja über Zündferteiler. und wie ist das bei deiner?

Wie Läuft das des mit dem unterdrucksensor? sind das alles einzelne baugruppen oder sind die funktionen alle im Steuergerät?

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 14:39

> Zündung Läuft bei mir ja über Zündferteiler. und wie ist das bei deiner?

ist aber bei der motronik auch kennfeldgesteuert... also der eigentlich zündfunken wird vom steuergerät initiiert. Bei mir haste dann ne Doppelzündspule und den Verteiler kannste dir in deinen Moors schieben *g

> Wie Läuft das des mit dem unterdrucksensor? sind das alles einzelne baugruppen oder sind
>die funktionen alle im Steuergerät?

Der Unterdruck bzw Drucksensor ist im Steuergerät eingebaut, alternativ kann man auch einen externen anschließen, wenn der integrierte nicht ausreicht (bis. max. 1,5 bar Ladedruck, also für nen Sauger reicht das locker aus)..

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 14:56

Also brauche ich das Steuergerät und die Zündanlage :)

Dann mach mal nen Kostenvoranschlag :o und ich fange an zu Sparen.
Obwohl so als Versuchskaninchen ist das ja eigentlich kostenlos 8)

Müssen wir mal nach 3Fass Bier drüber Schnacken glaube ich. Das verträgt mann besser.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 14:58

> cruser schrieb:
>
> Also brauche ich das Steuergerät und die Zündanlage :)

naja, brauchste nur ne neue Zündspule... den Rest kann man quasi wiederverwenden. N kabelbaum sollte man eventuell neu ziehen. und dann kannste auch wieder vom drosselklappenschalter aufs Poti zurückbauen hehe...

Aber du kannst dir quasi deinen offenen Luffi direkt an die Drosselklappe hängen =) Das ist sicher auch nicht unbedingt schlecht hehe :)

> Dann mach mal nen Kostenvoranschlag :o und ich fange an zu Sparen.
> Obwohl so als Versuchskaninchen ist das ja eigentlich kostenlos 8)
> Müssen wir mal nach 3Fass Bier drüber Schnacken glaube ich. Das verträgt mann besser.

schnacken wir beim punschtrinken drüber.

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mi 09.11.05 15:06

Das macht bestimmt nen richtig geilen Sound mit Luffi direkt auf der drosselklappe 8)

und mehr Platz habe ich dann auch!!

sehr schön.

aber andere Nocken will ich trotzdem haben nur welche?


gruß
Kolja

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mi 09.11.05 15:09

> und mehr Platz habe ich dann auch!!
> sehr schön.

siehste mal :)

> aber andere Nocken will ich trotzdem haben nur welche?

frag doch mal bei dbilas an, die helfen da einem immer, auch bei individuellen Wünschen.

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Tuning am MI16

Beitrag von D.B.205 » Mi 09.11.05 17:25

Hi,

also um die Benzinmasse der größeren Luftzufuhr anzupassen gibt es zwei Möglichkeiten:

A: anderer Chip wo die Einspritzzeit verlängert wird
B: erhöhen des Benzindruckes durch einstellbaren Druckregler

Wegen der Nockenwellen...kann da auch dbilas empfehlen...

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Antworten