Sportfahrwerk von Vogtland

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von K Nandor » Mi 09.07.08 05:35

Das beste wehre ein gewindefahrwerk,das kann man so einstelen wie man es will. Leider sind diese fahrwerke seher teuer...
Bild

Benutzeravatar
mannes306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 21.03.05 22:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schärding

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von mannes306 » Mi 09.07.08 06:26

Hallo!

Die hab ich noch gefunden, aber nur für XSI und S16!

Hamann-Tuning[url]

mfg
Bild

Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von K Nandor » Mi 09.07.08 08:09

Schade das sovas nich für 1,4 ccm gibt... :heul:
Bild

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Beep » Mi 09.07.08 14:43

ja schon klar was nen gewindefahrwerk ist aber gute tiefe federn wären mir halt lieber erstens wegen dem geld und zweitens wegen erstens.
oh aba die hamanfedern hmm wäre ne überlegung wert. hat die zufällig irgend wer verbaut un dkann mal bild schicken wie weit der echt runter kömmt?

Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von K Nandor » Mi 09.07.08 15:02

Ja, vegen die kosten will ich auch kein gewinde fahrwerk, ein sportfahrwerk is mier genug blos ch finde kein 60mm federn für 1,4 ccm. Für 1,8-2,0 habe is das gefunden:Federn
Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Gentsai » Mi 09.07.08 18:15

Also ich find ja 55mm schon extrem tief, ich frag mich wie ihr mit 65mm+ noch fahren wollt :D

@beep: Ich hab 195/50/15 drauf, hier das Bild das du haben wolltest:
Bild
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
mannes306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 21.03.05 22:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schärding

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von mannes306 » Mi 09.07.08 18:27

Ich hab in meinem 306 die 35mm Vogtland Federn drin und muss sagen, das die doch recht gut runter gehen. Bin aber voll zufrieden mit den!

Naja 55mm find ich net zu tief! Aber das ist schon eher zu tief:

Bild

oder der:

Bild

mfg
Bild

Benutzeravatar
K Nandor
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Sa 03.03.07 20:22
Land: Deutschland
Wohnort: Budapest

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von K Nandor » Mi 09.07.08 19:18

Ich hab zu zeit supersport federn drine und die müsten ~4cm das auto tiefer legen.
Bild
Bild

Ich will noch mehr,aber günstig. Es bleibt nur die vogtland set.
Bild

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Beep » Mi 09.07.08 19:56

naja hmm bin halt am übalegen ob die 65er dann auch reichen muss auf jeden noch ein ganzes stück tiefer als er es war.

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk von Vogtland

Beitrag von Beep » Mi 09.07.08 23:27

hat nicht irgend wer die hamann federn drinne also die 65er und kann mal bild schicken? will ja auch nicht das er dann zu tief ist mit meiner lippe

Antworten