Radioumbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radioumbau

Beitrag von Sun » Sa 05.09.09 18:26

ein Schüler mit nem 407 ?!?!?
hmm



na wie gesagt - den USB-Dingens gibts zum Super-Sonderpreis an einen Helfer in diesem Threaqd... wer wird das wohl sein?!? :)

Ich glaube neu kam das Teil 250,-.... ich würde es weitergeben für nen fünftel :gruebel:

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Radioumbau

Beitrag von 407driver » Sa 05.09.09 22:17

jaa war ja nach meiner ausbildung 1 jahr übernommen wurden danach 1 jahr arbeitslos und jetz mache ich die nächsten 21 monate mein techniker :cool: damit ich mir später vlt den 408 kaufen kann^^ :P

also die USB Box kostet aktuell 189.07€ und nen fünftel davon wären dann genau= 37,81€ :floet: damit du mir das auch glaubst geb mal hier: http://www.peugeot.de/service/originalt ... /suche.php die bestellnummer 9702EZ ein :zwinker: habe nochmal ne frage zu dem teil. werden die Titel im display angezeigt? darum gehts mir ja eigentlich, ansonsten kann ich auch weiterhin mp3 cd's hören wo keine titel angezeigt werden....
Bild

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radioumbau

Beitrag von Sun » So 06.09.09 09:59

na werden sie natürlich nicht!!!!

irgendwie sieht man da ein funzel vom Text in irgendwelchen Listenansichten die niemand benutzt....
aber genau das ist ja auch einer der hundert Gründe warum das Teil rauskommt.


Aber mit der CD?!? Also ich hab über 3.000 Titel aufm Stick - wie soll ich das mit ner CD machen? :)

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Radioumbau

Beitrag von 407driver » So 06.09.09 10:42

na klasse...das ja doof, was nützen mir 3000 lieder wenn ich nicht das richtige raus suchen kann was ich hören will, das regt mich schon bei den cd's auf....dann kann ich dich verstehen warum du das rd4 raus haben willst.
Bild

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radioumbau

Beitrag von Sun » So 06.09.09 12:07

jooo
nen Lied suchen habe ich aufgegeben - shuffle rein und laufen lassen

mehr kann man mit dem RD4 nicht machen.. schon gar nicht vom Stick


ich machs derzeit so, dass wenn ich nen Lied suche ich die Shuffle-Funktion ausschalte, dann den Ordner wechsle (auf dem Stick darf man sinnvoll nur 5 Ordner haben!!!) und dann skippe bis die Taste glüht.
Glücklicherweise kopiert Vista die MP3s alphabetisch sortiert drauf... daher kann man sich "relativ einfach" zum Wunschlied vorskippen


Alles in Allem bleibt nur, das RD4 zu ersetzen... ganz abgesehen vom schlechten Sound

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: Radioumbau

Beitrag von 407driver » So 06.09.09 19:39

hmmm, nee das is mir zu doof. dann bleib ich bei den cd's da is das ganze noch recht übersichtlich. mehr oder weniger. trotzdem danke :)
Bild

vipzone
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 13.09.09 22:50

Re: Radioumbau

Beitrag von vipzone » So 13.09.09 22:53

und was kostet jetzt letztendlich das komplette Material ? Ist es nicht günstiger es gleich von peugeot einbauen zu lassen ?

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radioumbau

Beitrag von Sun » So 13.09.09 23:49

was es kostet...
über 2.000 - aber das ist sicherlich auch ne Nummer zu groß für den Normalbürger
mit 1.500 kann man auch dabei sein... die Sparvariante könnte evtl. sogar bei 1.000 liegen


aber was meinst du mit "von Peugeot einbauen lassen"???
die haben sowas nicht
da gibts sowas nicht
die können sowas nicht
die raten von sowas ab
die machen sowas nicht

und wenn die es machen würden, dann wäre es mit Sicherheit teurer

vipzone
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 13.09.09 22:50

Re: Radioumbau

Beitrag von vipzone » Mo 14.09.09 20:02

ich bild mir ein das ich irgendwo gelesen habe das Peugeot das für 2.500,- einbaut....
ob es stimmt kann ich nicht bestätigen.


Ich will mir einen 407sw zulegen nur überlege ich ob ich gleich einen mit Navi kaufen soll oder ohne. Der Preisunterschied liegt ca bei 2.000,-

Bin mir halt noch nicht sicher. Ich kenn niemanden der einen Peugeot fährt, daher lese ich mich grad ein bisschen ein ob er Reparaturanfällig ist. Habe bis vor kurzem einen Seat gehabt und das war eine Katastrophe :(

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Radioumbau

Beitrag von Sun » Mo 14.09.09 22:30

Hi,


für 2.500 bekommst du bei Peugeot wahrscheinlich das "gute" JBL-System.... also das was absolut nicht ausreichend ist



zum Neukauf:
Ich hatte 2x nen Neuwagen - beide Male erste Serie. Beide Male nur kaputt... mit "kleinen" Fehlern wie Zylinderkopfdichtung, Motoraussetzer oder das der Tank während der Fahrt abgefallen ist!

Daher mein Rat (auch nur übernommen von meinem Onkel der quasi noch nie nen Problem mit seinen Autos hatte):
Nimm ein Wagen, der aus später Serie stammt! Bspw. habe ich nun den 407 mit Facelift gekauft <-- sehr zu empfehlen!
Hörte man vom 407er erster Serie, dass er bspw. den Motor noch laufen lies nachdem man den Schlüssel rausgezogen hatte (gibts sogar nen youtube-Video von).... so hat mein 407 bisher noch nix.

Ich bin voll zufrieden hab aber auch erst 20.000km runter

Der 407er ging übrigens mit interner Modellnummer 18 in Produktion (wenn ich mich nicht irre) und ich hab einen gekauft mit Modellnummer 82!
Da steckt etwas Reife drin :)


Grüße
(achja - wenn du nen richtiges Audio-Paket haben willst dann verzichte aufs Navi und rüste auch das nach)

Antworten