Umbauprojekt MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Marc » Di 21.06.05 23:35

@AndyHH
Ja - den Andy hab ich gemeint *g*

Welches Getriebe wird meistens ne Einsatz & Geschmacksfrage vom Fahrer bleiben.
Am Anfang war ich mehr als glücklich mit dem 1.6er inzwischen greif ich zum gemütlichen gondeln aber gerne zu Muttis CC - da hab ich einfach bei ~120 nen besseres Gefühl auf Dauer und bohr nicht über den 4000U/min herum. Dazu ist mir der frisch überholte Motor doch einfach zu schade.
Untenraus ist's genau richtig 2x nen Ruck und die 100 sind durch. Mal schauen was für Werte ich die nächsten Tage am Cti messen kann.

Ich werd über kurz oder lang den 5. vom Diesel einbauen (Danke nochmals an Kris für die damals ausführliche Pro & Kontra Darstellung :up: ). Auch wenn der Sprung recht gross wird - bis 170 gehts sehr flott. Was mir mehr als reicht ... die Kiste fährt zu 95% Landstrasse - da brauch ich nicht mal die Geschwindigkeit.

Die Kombi kann ich also nur empfehlen - denn wer fährt schon nur BAB ?

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von 205er » Mi 22.06.05 02:27

Jo ich denke der unterschied vom 4 in den 5 wird doch schon enorm sein. Man muss den 4ten dann wirkllich ausreitzen bevor an in den 5ten schaltet.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von CR205 » Mi 22.06.05 09:44

Ich denke mit der Kombi 1,6er Getriebe + 5ter Dieselgang wird es sicher einen sehr "unharmonischen" Sprung vom 4. in den 5. geben,

....aber dramatischer als wenn man mit nem serienmässigen Getriebe vom 3. direkt in den 5. schaltet wird es nicht sein, oder?

Und das ist ja nicht so das Problem wenn man dann mal im 4. auf Reisegeschwindigkeit hochdreht und dann zum konstanten Fahren in den 5. geht.


Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

MOTOR ausgebaut!

Beitrag von kehrt » Sa 25.06.05 21:44

Hello
ich bins wieder!

motor wurde heute ausgebaut

Bild
Als erst den BX in die Werkstatt gefahren






Bild
Dann den motor begutachtet







Bild
Alles unnötige, was im weg war ausgebaut

Bild
nicht mehr lange....

Bild
....

Bildund der motor...

Bild
ist draußen....

Bild



haben im ganzen circa 5 stunden gebraucht mir einer stunde mittagspause!

PS: Die ganze hydraulik schei*** beim BX ist ja ein Wahnsinn!!!!
Zuletzt geändert von kehrt am So 26.06.05 19:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » Sa 25.06.05 21:47

warum gehen meine bilder nicht?

naja schauts auf http://www.angelfire.com/extreme5/mi16/205umbau

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von Kris » Sa 25.06.05 22:16

schade drum. gute BX 16V sind megarar und gerade mit schiebedach ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
blueMI16
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Di 03.02.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

MI16 mit Gentrygetriebe

Beitrag von blueMI16 » So 26.06.05 13:47

Ich hatte den MI16 mit einem Gentry Getriebe und muss sagen das es gut zusammen gepasst hat, da ich eigentlich nie auf die BAB kam.
Die 235Km/h erreichte ich aber erst bei 7700U/min ist recht viel aber war ja auch nur einmal der Fall.
Von dem Dieselgang würde ich auf alle Fälle abraten, hatte es kurz drin, was ich aber gleich nach 500km wieder raus gemacht habe, da der Drehzahlunterschied viel zu gross ist, bei mir waren es 1600U/min vom 4ten in den 5ten, also eher unrentabel.
wenn Du nicht mehr als 200 willst ist das Gentry wirklich empfehlenswert 200~6000

Benutzeravatar
kehrt
Benzinsparer
Beiträge: 326
Registriert: Di 04.01.05 21:33
Postleitzahl: 2325
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Umbauprojekt MI16

Beitrag von kehrt » So 26.06.05 19:14

der BX war alles andere als in einem guten zustand!

mfg

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

häh?...

Beitrag von obelix » Di 28.06.05 15:22

> ein mi16 mit rallygetriebe ... das ding haust du dann nur noch in den begrenzer.

wieso das denn?

natürlich kommst du in den unteren gängen - wie bei jedem anderen getriebe - an die begrenzung, aber das hängt ja letzten endes von deinem fahrstil ab...

ich rate aber von diesem getriebe ab...
hab das momentan auch drin und bin nicht zufrieden. die abstufung harmoniert überhaupt ned mit dem mi-moto. die drehzahlverluste beim schalten sind zu gross.
im direkten vergleich hängt der mi mit der box vom 120ps-gti besser dran. da dann noch den 5. ändern und gut. wenn man auf bissige beschleunigung gehen will nimmt man die box vom 1.6er, da ist dann allerdings bei knapp über 200 ende gelände...
mit dem rallye-getriebe lassen sich bei über 7000 muntere 230 realisieren, allerdings mit anlauf und man hängt zäh dran, ein gut gehender grosser tdi (2,5liter) ist bis dahin schon auf und davon.

hängt wieder mal davon ab, was man will...

mal eben zur verdeutlichung ein paar werte:

cti, offen, 195er-bereifung, 147ps-motor mit dem 1900er-102-ps getriebe
(abgelesene tachowerte auf 240er-tacho vom 309gti-16)

[4.gang] 4000u/min-101km/h / 5000u/min-122km/h / 6000 u/min-150km/h / 6500u/min-163km/h

[5.gang] 4000u/min-122km/h / 5000u/min-143km/h / 6000u/min-187km/h / 6500u/min-203km/h

bei 7000 liegen dann im 5. runde 220 tacho an, drüber geht es dann noch weiter...

in wie weit die gelesenen werte den realen geschwindigkeiten entsprechen hab ich noch ned getestet, kommt noch. auch, in wie weit die nominalen 147pferde real vorhanden sind weiss ich momentan (noch) nicht

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: häh?...

Beitrag von andi 205HH » Di 28.06.05 15:44

> ich rate aber von diesem getriebe ab...
> hab das momentan auch drin und bin nicht zufrieden. die abstufung harmoniert überhaupt ned mit dem mi-moto. die drehzahlverluste beim schalten sind zu gross.
naja - jetzt unterscheidet sich das Gentry-Getriebe ja aber wohl doch zum Rally in den ersten zwei Gängen. Und ist dann wieder ähnl. wie das Rally/CTI Getriebe.
Ich glaub das muss man einfach ausprobieren sonst rät man ja ewig rum. Ich werde es dann erstmal mit dem Gentry-Getriebe probieren da es ja eh vorhanden ist. Aber trotzdem mal die Augen nach nem anderen Getriebe aufhalten.
Muss ja auch erstmal den Motor zusammenbauen :lol:
Bild

Antworten