Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Frazor							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 281
 		- Registriert: Di 25.05.04 12:29
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Frazor » So 16.10.05 20:29
			
			
			
			
			-
			
													
					Zuletzt geändert von 
Frazor am Do 18.05.17 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								206GTi_Noob							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Sa 17.09.05 22:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 206GTi_Noob » Mi 19.10.05 10:25
			
			
			
			
			tach, 
dein problem hört sich ganz nach ANTRIEBSWELLE an.
Mach mal eins:
Rückwärtsgang=>langsam rückwärts fahren=>Kupplung treten(rückwärts rollen lassen)=>1. Gang rein=>dann normal anfahren wie immer (beim rückwärts rollen)
Sobald du dann im ersten gang anfährst und das klacken tritt auf ist es zu 91% die antriebswelle.
cya
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Gentry_Ba							 
						- Motorraumputzer
 			
		- Beiträge: 3452
 		- Registriert: Do 18.12.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentry_Ba » Mi 19.10.05 16:50
			
			
			
			
			Hallo!
Wenn dir die Versicherungskosten egal sind, dann würd ich nen RC nehmen. Zwar immer noch müde, aber besser wie der S16! (Auch, wenn beides keine langsamen Autos sind- aber im Vergleich z.B. zum Golf 5 GTI... ;-))
Hier ein Beispiel für ein günstiges (sehr günstiges) Exemplar:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... owrftxjcgf 
			
									
									Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Gentry_Ba							 
						- Motorraumputzer
 			
		- Beiträge: 3452
 		- Registriert: Do 18.12.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentry_Ba » Mi 19.10.05 16:59
			
			
			
			
			Hi Jan!
Sag ich ja: Die neuen kleinen "Schnellen" sind nicht mehr das, was sie mal waren- da pfeiff ich vom Fahrspass her locker auf jeden S16 oder RC (bin schon beide gefahren), wenn ich stattdessen mit dem GTI um die Kurve heizen kann- Direkter, zumindest subjektiv schneller (def. schneller als ein S16)... einfach mehr Fahrspass! *ggggggg*
Aber als vernünftiges Alltagsauto könnt ich mir nen RC schon vorstellen- nur dabei ist das Problem, dass er dafür im Unterhalt viel zu teuer wäre... :roll: 
Trotzdem sind die 206er schöne Autos- gefallen mir auch, keine Sorge. Aber Fahrspass haste da drin nicht.... :? 
Grüsse,
Matthias
			
									
									Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Carlos							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 117
 		- Registriert: Di 05.10.04 18:51
 		
		
											- Postleitzahl: 83131
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Oberbayern
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Carlos » Mi 19.10.05 18:05
			
			
			
			
			> boeseMI16 schrieb:
BOAH 1200 KG LEERGEWICHT!!!!! Kein wunder das die Dinger nicht ausm Knick kommen...
Ich war mit meinem mal auf der Wage: Vollgetankt ohne Fahrer: 1100kg 
Hinter den neuen Golf muß er sich nicht verstecken. In der neuen SportAuto ist er im Supertest... und total durchgefallen. (Der RC ist in Hockenheim und auf der Nordschleife schneller!) Von 0 auf 100 ist der Golf noch um 0,5sek. schneller, auf 200 ist der RC schneller. Immerhin wiegt der Golf über 1400kg! 
z.B.Hockenheim 
(Kleiner Kurs2,6km): 
Peugeot 206RC (177PS/202Nm) ------------ 1.20,2min 
Peugeot 206S16 (135PS/190Nm) ----------- 1.24,8min 
Peugeot 306 S16 (163PS/193Nm) ---------- 1.23,5min
Mini Cooper S (170PS/220Nm) -------------- 1.22,7min 
Mini Cooper Works (200PS/240Nm) -------- 1.21,8min 
Golf 5 GTI (200PS/280Nm) ------------------ 1.21,8min
Audi S3 (225PS/280Nm) --------------------- 1.20,9min
Honda Civic Type-R (210PS/200Nm) --------1.20,9min 
Ford Focus RS (215PS/310Nm) --------------1.18,9min
Man sieht, das Peugeot den RC perfekt abgestimmt hat. 
Wie sagte Walter Röhrl: 
"Den Speed um die Kurve bringen macht schnell".  
 
PS: Mein 205GTi macht mir mindestens genauso viel spaß, wie mein RC !  
grüße Carlos
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								206GTi_Noob							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Sa 17.09.05 22:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 206GTi_Noob » Mi 19.10.05 23:11
			
			
			
			
			mahlzeit, 
wenns nur die versicherung wäre, die einem egal sein müsste
tanken??
Kosten bei werkstattbesuch, teile etc??
wiederverkaufswert?? (falls man sich wirklich mal was größeres kaufen will)
mal durchn kopp gehen lassen!!!
cya
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								206GTi_Noob							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 27
 		- Registriert: Sa 17.09.05 22:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 206GTi_Noob » Mi 19.10.05 23:12
			
			
			
			
			motorrad fahren is eh geiler  :twisted:
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								segelmanny							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 142
 		- Registriert: Do 14.04.05 23:12
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Möhnesee
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von segelmanny » Mi 19.10.05 23:54
			
			
			
			
			Mit 2 kleinen Kindern und der Oma im Haushalt , würde ich den GTI nehmen. Der ist familientauglich und schön weichgespült - allerdings 10.000,- teurer als der RC - bei gleicher Ausstattung. Aber die Preisdifferenz nehme ich dann von Omas Rente. Denn der Golf ist einfach bequemer, größer, schwerer, träger und nicht so sportlich aufregend, da fühlt sich Oma einfach wohler. Und Oma fährt auch lieber einfach geradeaus. Das einzig gemeinsame - was der neue Golf Gti mit dem Einser noch hat, das GTI Emblem. Schade, das man den S16 oder Sport - wie er zuletzt hieß - nicht mehr kaufen kann. Wenn ich mit dem RC neben einem neuen GTI stehe, sieht das so aus, als würde neben mir ein Van stehen. Jedenfalls gibt es beim GTI wesentlich mehr Blech fürs Geld...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Frazor							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 281
 		- Registriert: Di 25.05.04 12:29
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Frazor » Sa 22.10.05 00:29
			
			
			
			
			-
			
													
					Zuletzt geändert von 
Frazor am Do 18.05.17 13:06, insgesamt 1-mal geändert.