schön schaut es nicht aus, aber es erfüllt seinen zweck. und ich hatte keine lust doorboards zu bauen

das sind 2 19er MDF ringe, mit heißkleber aufeinander geklebt. ich hab die einfach auf die türpappe anstelle der orig halterung geklebt.
dann hab ich durch die ringe durchgebohrt und entsprechend in der tür löcher gebohrt so dass recht große schrauben durchgehen, die schrauben hab ich im holz ein stück versenkt damit der ls später plan aufliegt. dann die schrauben mit muttern auf der rückseite festgezogen, hält schön fest.
eigentlich hätte man vielleicht die türpappe komplett wegschneiden sollen um das holz direkt aufs blech zu schrauben - weiß nicht ob es einen unterschied machen würde..
die türverkleidung steht seit meiner dämmaktion übrigens ein stück ab, sind aber nur 2mm und es fällt nicht auf. solange man die löcher alle schön zudämmt kommt auch keine feuchtigkeit in den innenraum. aber das innenblech von innen zu dämmen stelle ich mir recht schwer vor, zumal der untergrund ja richtig schön sauber sein sollte und man die matten optimaler weise mit einem heißluftfön miteinander verschweißen sollte..