Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Sa 30.03.13 23:48
DJ168 hat geschrieben:Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Oh Herr, denn sie wissen nicht was sie tun....
Sehr qualifiziert!
Trifft den Nagel aber auf den Kopf! Deine beiden Mechaniker sollten ihren Jobs besser an den Nagel hängen wenn sie an so einem Bauernmotor wie der in deinem 806 verbaut ist schon nicht in der Lage sind die Steuerzeiten zu checken! Der Motor hat wie schon von "Steffen11" beschrieben im Bereich vom Anlasser ein Loch,dort passt ein 6,5er Bohrer rein,die Punkte an der Riemenscheibe kann man vergessen da diese zweiteilig ist und sich verdreht!
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mo 01.04.13 08:43
hab mal nen bild eingefügt, wo man sieht wie der zahnriemen abgesteckt wird. da sich die kurbelwellenriemenscheibe gern verdreht, kann damit nichts mehr kontrolliert werden.
hab grad mal nachgeschaut. das loch auf der schwungscheiben-seite ist hinter dem anlasser. sehr schwer da ranzukommen.
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » Di 02.04.13 17:16
Okay gut. Aber wenn die Kurbelwellenriemenscheibe nicht zum Einstellen hergenommen werden kann oder sollte, ist am Zahnrad dann auch eine Markierung? Ich hätte keine gesehen. Oder wie stellt man die Kurbelwelle sonst ein?
Das ist dann eine Frage von mir, nicht von jemand der mir bei meinem Problem zur Hand geht.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Di 02.04.13 18:14
ich hab mir ne neue kurbelwellenriemenscheibe gekauft. steck damit den motor beim zusammenbau ab, und mach dann die alte wieder drauf. macht man eigendlich nicht, aber zum testen und diversen umbauen geht das.
es sei den,du schraubst den anlasser ab, und suchst das ominöse loch. ist recht gut zu finden. sitzt in ner vertiefung drin.
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
steffen11
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: So 24.03.13 20:11
- Postleitzahl: 74889
- Land: Deutschland
- Wohnort: sinsheim
Beitrag
von steffen11 » Fr 05.04.13 20:05
hallo läuft der wagen?
wenn nicht und der hat kein Zündfunken dann schau mal ob er so ein kleinen schwarzen kasten
http://www.pejot.org/Peugeot-106/Zuend- ... :1179.html
wie in diesen link zu sehen ist wenn er diesen hat die gingen gern oft unverhofft kaputt
mfg steffen
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » So 07.04.13 00:04
Wo sitzt der? Weisst du das?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 07.04.13 09:54
Normalerweise im bereich des zündverteilers.
Beim 205 saß das teil auf dem verteiler drauf.
Wenn die technik ähnlich ist kannst mal schauen ob such beim starten der drehzahlmesser bewegt.
Bewegt sich nix kann es gut sein das das modul was weg hat.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » So 07.04.13 15:33
Okay schaue ich mal. Wenn das Ding eine Macke hat, kommt dann dennoch was bei den Zündkerzen an?
-
steffen11
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 41
- Registriert: So 24.03.13 20:11
- Postleitzahl: 74889
- Land: Deutschland
- Wohnort: sinsheim
Beitrag
von steffen11 » So 07.04.13 17:37
kann sein das deiner das nicht hat,
da ich keine genaue Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) habe
er hat vielleicht doppelrelais ,was öfter kaputt ging
oder ot geber oben im getriebe drinsteckend wo wasser von oben drauf lief
mfg Steffen
-
DJ168
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 24.10.11 17:10
- Postleitzahl: 66955
- Land: Deutschland
Beitrag
von DJ168 » So 07.04.13 19:59
Doppelrelais? Sitzen die wenn dann unterm Lenkrad oder im Sicherungskasten hinter der Batterie?