Tuning am MI16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Sejo
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sarajevo

Re: Tuning am MI16

Beitrag von Sejo » Mo 14.11.05 12:58

@cruser

Hab den Thread übersehen... ;)

Hast du n Bild von der umgebauten XM-Registerklappe am Mi? Wäre hilfreich bildlich zu sehen was gemacht werden muss, um sich nicht unnötig dann gedanken zu machen..?

wg. Nockenrad vom d6c...

brauch ich da nur das Rad oder die ganze Welle???
Welche Kennzeichnung hat das Rad vom d6c im Unterschied zum d6w?
UND wieviel PS bekomm ich damit?

gruss
Sejo
Zuletzt geändert von Sejo am Mo 14.11.05 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Peugeot 405 Mi16

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tuning am MI16

Beitrag von BamBam » Mo 14.11.05 13:10

jo über die ventile...erinnere dich an deinen physikunterricht...
kennziffer: 273 ;)

gruß

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mo 14.11.05 13:26

Du brauchst nur das NW-rad. ist genau das gleiche wie auf der auslasseite. d.h. du brauchst das DFW auslassNW-rad und schraubst es aud die einlassseite. ich meine da steht ne kleine "2" drauf.

Meiner hatt laut Prüfstand 118KW also 160PS mit einzig und allein dem NW-rad gebracht.

Bilder habe ich leider keine, da ich keine Digikammera habe.


@Boese
Passen die Kolben und Kurbelwelle vom 2L8V in den MI?
meint ihr Lohnt das?

wie ist noch das original Hub/Bohr verhältnis vom MI?

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von Frank309 » Mo 14.11.05 13:58

> cruser schrieb:
>
> wie ist noch das original Hub/Bohr verhältnis vom MI?

Bohrung/Hub: 83x88

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tuning am MI16

Beitrag von BamBam » Mo 14.11.05 14:03

>Passen die Kolben und Kurbelwelle vom 2L8V in den MI?
kw ja und die kolben nebst ventilen genau einmal :lol:
88hub,bohrung 83

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Tuning am MI16

Beitrag von mariob » Mo 14.11.05 14:04

wegen 2mm würd ich da nix umbauen - probiert es mal mit 'ner Welle vom 1600er, da lohnt es sich schon eher
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mo 14.11.05 14:20

Wie sieht es denn mit dem Hub der 1600er welle aus?
hat die die gleichen Pleuellager maße?
krigt man da noch eine vernünftige verdichtung hin?
und wie weit kann man überhaubt die Schwimmenden Laufbuchsen des MI aufbohren, ohne das die einem gleich reißen?

ich habe nur übermaßkolben bis 85mm gefunden.


mit 86mm hub (2l KWelle) und 85mm bohrung hätte man 1952ccm falls die 86mm nicht mehr passen.
währe wohl schon nicht schlecht.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tuning am MI16

Beitrag von boeseMI16 » Mo 14.11.05 14:31

> cruser schrieb:
> krigt man da noch eine vernünftige verdichtung hin?

du nimmst die Serienkolben ausm Mi16 mit den Pleueln ausm 1600er... Die Pleuelstangen sind bei der Maschine länger. Was genau für ne Verdichtung rauskommt kann ich dir nicht sagen.

> ich habe nur übermaßkolben bis 85mm gefunden.

viel mehr würd ich den Laufbuchsen nicht geben...

> mit 86mm hub (2l KWelle) und 85mm bohrung hätte man 1952ccm falls die 86mm nicht
>mehr passen. währe wohl schon nicht schlecht.

dann lieber 1,6er Welle rein, und Turbo dran :))) Drehmoment satt, und Drehzahlfest :)

Gruss

Jan

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Tuning am MI16

Beitrag von cruser » Mo 14.11.05 14:38

"dann lieber 1,6er Welle rein, und Turbo dran )) Drehmoment satt, und Drehzahlfest "

ja das natürlich auch nicht verkehrt
aber son Turbo sieht jeder Grün/Weiße sofort. und 16VTurbo eintragen??????????


wie groß ist denn der hub von der 1,6er KW?

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Tuning am MI16

Beitrag von BamBam » Mo 14.11.05 14:48

hat denn wer schonmal die kurze gutmann brücke mit den mi klappen probiert???
was kam bei rum?

gruß

Antworten