ich komme eigentlich aus der 406 Ecke

kurz erzählt:
Wir hatten einen Peugeot 307 2.0 16V mit der 136 PS Maschine Bj.2003 und 125.tkm gekauft. Der Zahnriemen und Wapu und der Service standen aber an. Daher hat der Verkäufer alles komplett machen lassen und einen Komplettpreis gemacht.
Als wir gestern das Auto abholt haben war ich aber garnicht glücklich, weil er sich meines erachtens `` Sehr´´ rucklig fährt. Ich habe als erstes an die Zündkerzen gedacht und (die ja auch neu gemacht wurden) und siehe da.
Es gab wohl bei diesem Modell 2005 eine Änderung im Motormanagement von 136 auf 140 PS. Es wurden vom Mechaniker Bosch FR8 SC+ verbaut die aber beim 140 PS Modell ab 2005 angegeben sind. Beim 136 PS bis.2005 stehen die Bosch FR8 ME. Ebenfalls die Funkenlage hat sich bei der FR8 ME von 3mm auf 5mm bei der FR8 SC + geändert.
Meine Frage jetzt. Leider weiß ich nicht genau in wie weit die Funkenlage auswirkungen auf das Fahrverhalten des Motors hat. Meint Ihr das ein Kerzenwechsel auf die PUG Kerzen oder eben die Bosch FR8 ME eine Besserung bringen würden ? Habe nämlich das gleiche geschiss mit meinem 406 V6 Phase I gehabt.
Die Kerzen kosten ja nicht die Welt mit 7,50 € pro Stück.
hier mal eben die Daten zum vergleich.
jetzt verbaute Kerzen obwohl PUG 136 PS BJ 2003
Zündkerze Bosch FR 8 SC +
Gebrauchsnummern:
FR 8 SC+, Set 4 - 0 242 229 923, +42
Motorcode : RFJ
ab Baujahr : 06.2005
bis Baujahr : 08.2007
Elektrodenabstand : 0,9 mm
Anzugsdrehmoment : 28 Nm
Aussengewinde : 14 mm
Gewindesteigung : 1,25 mm
Gewindelänge : 26,5 mm
Schlüsselweite : 16
Funkenlage : 5 mm
Pol-Anzahl : 1
Kerzen laut internet Ersatzteile für PUG 307 136 PS
Zündkerze Bosch FR 8 ME
Gebrauchsnummern:
Blister N28 - FR 8 ME, FR 8 ME
bis Baujahr : 05.2005
Elektrodenabstand : 0,9 mm
Anzugsdrehmoment : 28 Nm
Aussengewinde : 14 mm
Gewindesteigung : 1,25 mm
Gewindelänge : 26,5 mm
Schlüsselweite : 16
Funkenlage : 3 mm
Pol-Anzahl : 1
Was meint Ihr ?
PS: Der Kühlwasserbehälter ist übrigens 2 Finger breit über MAX. Ich weiss das es ein Überlaufventil gibt, aber wenn er Wapu und Zahnriemen gemacht hat und der Wagen angeblich 2 Std im leerlauf lief, solle sich das doch schon geändert haben oder ?
Bin gerade etwas Aggro, da dass Auto nicht gerade billig war.
VIELEN VIELEN DANK FÜR EINEN RAT.

Grüße Breakdriver.