128 ps Steuergerät

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hodi1
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Do 28.06.07 15:25

128 ps Steuergerät

Beitrag von hodi1 » So 16.01.11 12:52

hat schon mal jemand getestet ob das 128ps steuergerät auf dem 102 ps motor, wenn man einen gutmann nachrüstkatt mit steuergerät nachrüstet besser läuft?
bzw ob es überhaupt sinn machen würde?

hätte 128 ps steuergerät und kat mit steuergerät zuhause liegen und deswegen auch die frage!

lg :)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 128 ps Steuergerät

Beitrag von Kris » So 16.01.11 13:00

es passt zwar von den anschlüssen - aber vom system passt es NICHT.
der 128ps hat eine LE2-jetronic, der 102ps hat eine LU2-jetronic mit integrierter lambdaregelung. wenn man da das 128ps-gerät fährt, hat man ausser hohem spritverbrauch nichts gewonnen. die fuhre läuft - aber alles andere als gut.

ein 128ps-motor läuft im einspritzsystem des 102ps problemlos und ist sogar gegen alle annahmen sehr drehfreudig (habs getestet und war/bin begeistert - u.a. weil die LU2-jetronic auch sehr sparsam ist, verbräuche unter 8 liter sind machbar). insofern wird es immer der bessere weg sein, das LU2-system beizubehalten.

einem 102ps-motor kann man rein anhand der einspritzung keine beine machen - egal was man da verbaut (ich habs auch schon mit ner motronic getestet) der motor behält seinen charakter. da hilft nur: verdichtung erhöhen, nocke tauschen. und selbst dann kommt man an die 120/128ps-motoren nicht ganz dran. andererseits hat der 102ps auch mit diesen änderungen seinen typischen bumms.

ist wie immer auch die frage, wo der zug hinfahren soll.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten