Service
Ich weiß zwar nicht, was du mir damit andeuten willst, aber selbst wenn ich mich irre, ist es kein Grund mich gleich so anzumachen.. Ansonsten siehe mal hier:Jardin307 hat geschrieben:Sonst noch probleme ? gibts ja net !
RHR? Hattest Du nicht nen RHS?systray hat geschrieben: http://cgi.ebay.de/Drosselklappe-RHR-2- ... RCH:DE:101
Hi,Aron hat geschrieben:RHR? Hattest Du nicht nen RHS?systray hat geschrieben: http://cgi.ebay.de/Drosselklappe-RHR-2- ... RCH:DE:101
Keinesfalls mit Bremsenreiniger ran, das löst sofort die Dichtungen nach aussen auf.
Neue DK war bei mir mit ca 50000km wieder undicht, nun ist sie Stillgelegt. Keinen gebrauchten Schrott kaufen, da zu 95% auch undicht, auch wenn die aufm Bild schön aussehen ;-)
Sound beim Diesel, nicht schlecht? Ja, im Stand gegrolle wie ein Traktor und wenn der Lader Druck aufbaut ist er wieder schön leise, also genau andersdrum.... Ach ja, ich denke das Du an dem Wagen auch ganz andere Probleme hast, oder?
Die DK gabs beim HDi ab Euro3. Und zwar reicht die AGR bei geringer Teillast nimmer aus, das Abgas, das in den Ansaugkrümmer gedrückt wird ist einfach zu wenig, aus dem Grund eben ab Euro3 diese Klappe, die macht dann bei zu geringer AGR Rate "etwas" zu, so das er das Abgas regelrecht durch die AGR in den Ansaugkrümmer zieht, um den Sauerstoffanteil zu reduzieren, also weniger Stickoxide im Abgas.systray hat geschrieben:Also, wozu dient das Ding jetzt genau? Ist es für die Laufkultur am Motor, für den Sound oder noch was ganz anderes?
Hööö... wassn hier los, wo hastn diese Infos her???????????????freeeak hat geschrieben:Wenn ich das noch richtig im Kopf hab dient die Drosselklappe beim Diesel nur als nebensensor zur lasterfassung.das eben noch präziser eingespritzt werden kann,dadurch emissionswerte gesenkt und laufkultur verbessert werden kann.
Sonst würd mir nur einfallen das des Ding der absteller ist und man den besser nicht ausbaut;)
hallo Aron,Aron hat geschrieben: Absteller, naja, Luftdrosselung um einen Diesel abzuwürgen wird seit vielen jahrzehnten nicht mehr praktiziert.
Mein Geheimtipp, ein HDi hat eine elektronisch gesteuerte Einspritzung, soll der aus gehen schaltet das Motorsteuergerät auf mehrere Wege die Kraftstoffzufur aus, aber pssst, keinem verraten.![]()