Sicherung (Standlicht, etc.)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
IRoX
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12.10.11 10:35
Postleitzahl: 51429
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von IRoX » So 27.11.11 15:04

Hey Leute,
hab nen Problem, was ich selber einfach nicht gelöst kriege!
Unzwar war eines Tages eine 5A Sicherung kaputt und das Standlicht, die Tachobeleuchtung und die Nummernschildbeleuchtung tun es nicht mehr. Hab ich erstmal ne neue Sicherung eingebaut, zack war die direkt wieder durch.
Jetzt hab ich mich mal dran gegeben und angefangen nacheinander alles abzuhängen was es nicht tut und dann ne neue Sicherung rein.
Also, tacho ab, Standlich ab und nummernschildbeleuchtung auch ab. Immer ist die Sicherung rausgeflogen.
Habt ihr ne idee woran es liegen kann oder könnte ihr mir sagen was noch an der Sicherung hängt?

Danke im Vorraus ;D

Edit: Ist nen 205 Look, Baujahr müsste 90 oder 91 sein.

lion-sash
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Mo 10.09.07 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von lion-sash » So 27.11.11 15:17

wenn ich mich net vertue hängt der zigarettenanzünder mit dran. hast da was drin seit das prob da ist. hatte ich auch mal

IRoX
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12.10.11 10:35
Postleitzahl: 51429
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von IRoX » So 27.11.11 15:34

Grade ausprobiert, zigarettenanzünder abgesteckt, keine chance, fliegt trotzdem raus. Trotzdem Danke

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von Pug_87 » So 27.11.11 15:40

Hast du auch in der Bedienungsanleitung nach gesehen was da noch alles dran hängt?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von Kris » So 27.11.11 17:15

laut bedienungsanleitung:

sicherung 11 - 5A - standlicht hinten, nummernschildbeleuchtung
sicherung 13 - 5A - standlicht vorne, armaturenbrettbeleuchtung

welche solls sein?

hupe, heizbare heckscheibe und ziggi-anzünder sitzen auf sicherung 8 mit 30A.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von hirni77 » So 27.11.11 18:35

ich hab bei mir genau das gleiche Problem. bin ja gerade am Motor tauschen, da flog auch der Kabelbaum mit raus. beim testen des ganzen flog mir auch immer diese sicherung heraus und ich weis bis jetzt nicht woran das liegt.....

Benutzeravatar
René206RC
Benzinsparer
Beiträge: 334
Registriert: Sa 17.06.06 19:36
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von René206RC » So 27.11.11 20:42

lol im 309 selbes problem nach Motortausch, die alte Sicherung war aus der steinzeit und hat nich mal die erste Probefahrt erlebt. Die zweite hielt eine Woche, die dritte etwa einen Tag. Nu sind mir die 5er ausgegangen..
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer

IRoX
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12.10.11 10:35
Postleitzahl: 51429
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von IRoX » So 27.11.11 23:01

Okay, danke.
Also, ist dann sicherung 13.
Nummernschildbeleuchtung tats nicht weil Wasser drin stand. Standlicht hinten funktioniert auch!
Wäre halt schon gut, wenn die Tachobeleuchtung es tut! Habt ihr ne idee, worans dann liegt?
Hab Tacho abgesteckt und beide Standlichtbirnen auch und trotzdem ist sie durchgebrannt, unzwar sofort!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von Kris » So 27.11.11 23:09

irgendein kurzschluss an einem der kabel im motorraum?
defekter lichtschalter?
oder die sicherungsplatine ist im eimer. das kommt in einzelfällen auch mal vor.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

IRoX
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12.10.11 10:35
Postleitzahl: 51429
Land: Deutschland
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sicherung (Standlicht, etc.)

Beitrag von IRoX » So 27.11.11 23:28

Der Lichtschalter sieht ordentlich aus, muss ich aber mal durchmessen.
Kabel im Motorraum könnte sein, ich sollte das alles mal durchmessen.
Kann alles 3 sein, werd die Tage nochmal nach gucken. Danke ;D

Antworten