Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
dertagdertag
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 02.12.11 02:30
- Land: Deutschland
Beitrag
von dertagdertag » Fr 02.12.11 02:38
guten Abend,
Mein Peugeot hat in letzter Zeit so komische Geräusche gemacht!
Bis ich gestern aus der Garage hinaus fahren wollte und ich den msd unterm Auto liegen sah!
Wisst ihr Vll die teinummer oder woher ich den bekomm?
Wenn ich den neuen hab muss ich da was schweißen oder steckt man den nur?
Kenn mich leider nicht wirklich aus *Frau*
MfG Maria
-
AdrianoNo1
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi 09.03.11 12:22
- Postleitzahl: 10711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von AdrianoNo1 » Fr 02.12.11 02:57
Du hast den Mittelschalldämpfer noch? Ist er noch ok, oder durchgerostet und deswegen abgefallen? Wenn er noch ok ist, dann kannst du zu ner freien Werkstatt fahren und den ranschweißen lassen
MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...
-
207lemans
- Benzinsparer
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 21.03.11 18:04
- Postleitzahl: 02826
- Land: Deutschland
Beitrag
von 207lemans » Fr 02.12.11 08:53
also wenn der abgefallen ist wird wohl onkel rost zugeschlagen haben... ersatzdämpfer sind zum stecken... lass es von einem mit ahnung behafteten machen;) auto ist keine bastelbude;)
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Fr 02.12.11 12:12
Hallo Maria,
was für eine Motorisierung hast du denn ??
ich beziehe meine Teile bei
www.pejot.org Die bieten gute Teile zu fairen Preisen an und auch per Versand
Gruß
306Cab
-
dertagdertag
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 02.12.11 02:30
- Land: Deutschland
Beitrag
von dertagdertag » Fr 02.12.11 13:06
Danke für die antwortet,
Ich hab einen 1,6 bj 97
Ja er hat an beiden Seiten rost schätze er wurde
Schon mal geschweißt! Bin leider drüber Gefahren
Den kann man nur mehr weghauen!
Ich frag mich nur ob wenn ich mir einen neuen
Kaufe ihn ohne Schweißen montieren kann?
Hab mal bisschen geschaut 30 Euro find ich für das Teil
Nicht viel?!
Mfg
-
uljoschloessi
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 13.01.10 07:52
- Postleitzahl: 53894
- Land: Deutschland
Beitrag
von uljoschloessi » Fr 02.12.11 14:03
Montage ist kein Problem.Sprüh die Schrauben,die die Auspuffschellen zusammenhalten nach Möglichkeit einen Tag vorher mal eben mit WD40,Caramba o.ä ein. Besorg dir vosichtshalber die Schrauben neu,falls sie abreissen.Die Schellen selbst kann man fast immer wiederverwenden.Falls nicht:bei ATU deutlich billiger als bei Peugeot.Schau dir auch die Haltegummis an.Falls gerissen oder STARK eingerissen,ebenfalls erneuern.Viel Spass- ist kein Hexenwerk!!!
Gruß Uljo
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 02.12.11 19:10
ach - du bist das...
wegrenn!!!!!!!!
*eingrab*
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 02.12.11 21:14
Ich habe da auch diese Woche bestellt... bei LionTech gibt es nun mal keine Ventildeckeldichtung für den XU10J4
Übrigens habe ich seit ein paar Jahren einen MSD von Walker und der ist anscheinend deutlich haltbarer als der Serien-Dreck und besser verarbeitet als der billige Ebay-Schrott, das kann ich also nur empfehlen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Sa 03.12.11 04:49
Gentsai hat geschrieben:Ich habe da auch diese Woche bestellt... bei LionTech gibt es nun mal keine Ventildeckeldichtung für den XU10J4

Hättest mal was gesagt... Jürgen ist hier um die Ecke von mir, dann hätten wir den auch wechseln können

-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Sa 03.12.11 07:54
das stimmt, walker ist super haltbar für kleines geld.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2