Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
306er_cabriolet
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 06.07.09 18:58

Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von 306er_cabriolet » Do 05.01.12 17:37

Hallo,

mir hat leider ein Motoradfahrer die Vorfahrt genommen.
Ich bin jetzt auf der Suche nach Ersatzteilen und frage mich wie ich die zusammenstellen kann.

Kotflügel vorne: MUSS von einem Cabrio sein - egal ob Phase 1 oder 2 - richtig?
Türe lins: MUSS vom Cab sein - egal ob Phase 1 oder 2 - richtig?

Motorhaube: KANN von Limousine, Cab oder Kombi 306 sein, egal ob Facelift oder nicht - richtig?
Vorderachse mit Anbauteilen (Achsschenkel, Aufhängung, Bremse etc.) - KANN von Limousine, Cab oder Kombi 306 sein, egal ob Facelift oder nicht - richtig?

Danke vorab - wer Teile übrig hat, idealerweise in rot bitte melden.

Grüße vom schraubwilligen - gerade nicht oben ohne Fahrer :-) -

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von 306Cab » Do 05.01.12 18:32

Hmm... Verstehe dein verhalten nicht so ganz. Wenn der Motorradfahrer in dich rein rauscht, muss doch seine Versicherung für den Schaden Aufkommen und nicht du !?!

Nun zu deinen fragen:
- Kotflügel vorne MUSS vom Cabrio sein und bei dem Seitenblinker bekommst du Probleme wenn du Serie 1 und Serie 2 mischt.
- Tür MUSS auch vom Cabrio sein. Bei Fensterhebern, türverkleidung und Anschlüssen für ZV oder Spiegelverstellung wirst du Probleme bekommen. Also aufpassen und lieber 50€ mehr ausgeben als das falsche zu kaufen.
- Achse ist auch nicht ohne thematisch, denn wenn du einen auf die Achse bekommen hast kann es auch einen Träger oder weitere Aufnahmen wie beim Hilfsrahmen erwischt haben. Was die Ersatzteilversorgung angeht, kannst du vom Diesel, Kombi oder Limo alles verwenden. Federn würde ich aber paarweise tauschen und wenn der GUSS-Achsschenkel einen weg hat, kann es schnell viel mehr sein was betroffen ist.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von freeeak » Do 05.01.12 18:38

also kotflügel muss vom cab kommen.gibt aber wohl unterschiede zw. ph1 und 2
türe logischerweise auch cab...da fehlt halt beim ph1 innen ein halter für die ph2 türpappe sonst müsste das gleich sein

motorhaube ist egal von was...die unterscheiden sich nur in ph1 und 2

vorderachse bin ich mir unsicher...ich meine die kleinen modelle haben keinen stabi bzw keine aufnahme dafür
die tragführungsgelenke gibts in unterschiedlich dicken ausführungen (21 und 18mm meine ich)


ich hätte noch 2 federbeine komplett mit achsschenkel und bremse vom 1.8l cabrio allerdings schon über 200tkm
sonst hätte ich noch 2 federbeine (OHNE achsschenkel) und 2 bremssättel und träger vom 163ps S16
ausserdem noch 2 angeleyscheinwerfer (rot lackiert->gallery)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

306er_cabriolet
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 06.07.09 18:58

Re: Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von 306er_cabriolet » Do 05.01.12 18:40

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort.

Gutachter hat wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt. Reparaturkosten deutlich über Wiederbeschaffungswert. Daher wird das nicht in der Werkstatt erledigt.

Kotflügel + Tür + Motorhaube - alles klar.
Achse - ich dachte sowieso an einen Kompletttausch aus einem gebrauchten - so in der Art wie auf dem Bild.
Bild


@freeeak: Danke für die Anmerkung - ich werde mich bemühen eine vom 1.6er zu bekommen wie meiner auch ist.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von 306Cab » Do 05.01.12 21:04

Du kannst beim Cabrio auch die 1,8 oder 2,0l Achse nehmen von egal welchem Modell. Was du aber beachten musst ist die Verzahnung der Antriebswellen und ob mit oder ohne ABS! Beim Peugeot hängt alles am Hilfsrahmen über die Dreieckslenker, Stabis, Achsschenkel, Federbeine. Würde erstmal eine Achsvermessung machen um zu gucken, was wie schlimm betroffen ist.

Bei den Traggelenken sind es unterschiedliche Durchmesser vom Zapfen.
Bei den Dämpfern kannst untereinander eigentlich alles nehmen. evtl lohnt auch die Investition in ein Fahrwerk ;)
Die ATW und Achsschenkel sind unterschiedlich ob mit oder ohne ABS.
Der Hilfsrahmen richtet sich mit den Haltern nach der Motorisierung. Deiner ist ein TU, also solltest du auch wieder einen vom TU nehmen, damit alle Aufnahmen passen...

Zu den Karosserieteilen: Es macht keinen Sinn sich Serie1 Teile am Serie 2 anzubauen und etliche Dinge nachher anzupassen oder wieder umzubauen, weil die 2! Halter der Türpappe oder die verlegten Kabel / Stecker andere sind und du dich dann ärgerst... Es ist MACHBAR alles passend umzubauen, aber deine Arbeitszeit ist halt auch was wert und da solltest dir im Vorfeld Gedanken machen an was du sparen willst ;)
Zuletzt geändert von 306Cab am Do 05.01.12 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
twoface
Handbremsen-Wender
Beiträge: 776
Registriert: Mi 29.06.11 15:04
Postleitzahl: 58640
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel,Vorderachse... Baugleich?

Beitrag von twoface » Do 05.01.12 21:12

teile hätte ich zum teil da, aber in blau, achse hab ich auch noch. lg

Antworten