Klappern vorne rechts

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Blade_307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Do 11.03.10 22:43
Postleitzahl: 27755
Land: Deutschland

Klappern vorne rechts

Beitrag von Blade_307 » Mo 06.02.12 14:23

Hallo liebe Gemeinde...

Habe mal wieder ein Problem.

Und zwar kommt diese klappern jetzt durch die tiefen Temperaturen mir noch lauter vor, als vor einigen Wochen.
Es ist im stand aber auch während der Fahrt hörbar. Am anfang hat man es nur vom Innenraum gehört und jetzt auch von aussen. Es kommt ungefähr Richtung Lima. Kann es sein das irgendein Lager zb. Von der spannrolle ausgeschlagen ist?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Jardin307 » Mo 06.02.12 20:03

Hey . ich würde an deiner stelle den riemen runter nehmen und die spannrolle ( lager ) und umlenkrolle kontrollieren .den fehler mal eingrenzen soweit man es kann ! lg

Blade_307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Do 11.03.10 22:43
Postleitzahl: 27755
Land: Deutschland

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Blade_307 » Di 07.02.12 07:59

Vielen dank für den Tipp. Werde es am Wochenende prüfen.

LG

Benutzeravatar
HDI 2.0
Radarfallenwinker
Beiträge: 44
Registriert: Sa 20.02.10 15:37
Postleitzahl: 39261
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von HDI 2.0 » Di 07.02.12 08:31

das problem hab ich mit meinem 307er auch grad, seitdem es kalt ist klappert es vorne rechts ohne ende, erst von innen leicht hörbar und jetzt auch von außen starke geräuschentwicklung. Je höher die Motordrehzahl umso schneller klappert es. Bei meinem ist das klappern jetzt bedeutend lauter gworden , ich glaub das ist nicht gut :ohoh:

hansv
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 29.06.06 14:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dänemark

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von hansv » Di 07.02.12 15:40

Konnte getrennte Riemenscheibe sein:

http://www.ebay.de/itm/RIEMENSCHEIBE-KU ... 27be47acc0

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Aron » Mi 08.02.12 20:15

hansv hat geschrieben:Konnte getrennte Riemenscheibe sein:

http://www.ebay.de/itm/RIEMENSCHEIBE-KU ... 27be47acc0
Moin,

Taschenlampe hilft... Wenn die Riemenscheibe defekt ist sieht man die im Standgas richtig "eiern". Man achte aber bitte auch mal die die Spannrolle des Riemens, wenn der Spannarm extrem schlägt ist das dann ein Zeichen für einen defekten Freilauf der Lichtmaschine, ist das der Fall, Riemen runter und die Lima mal von Hand hin und her drehen, in eine Richtung sollte Kraftfluss sein, in die andere Richtung sollte die Riemenscheibe entkoppeln, ist das nicht der Fall, Freilauf wechseln, oder mit 200000km lohnen sich schon 130€ bei Ebääh für ne generalüberholte, bei meiner ist bei knapp 300000km ein Lager verreckt, die Kohlen sahen nimmer gut aus und der Collector war auch eingelaufen, 100000km vorher hatte ich 60€ fürn neuen Freilauf investiert. :traurig:

Blade_307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Do 11.03.10 22:43
Postleitzahl: 27755
Land: Deutschland

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Blade_307 » Mi 08.02.12 21:39

@Aron... Zum glück haben wir hier so einen Experten wie dich :-)))

Noch ne frage am Rande.. wenn ich den Riemen runter nehme, kann ich den Wagen trotzdem Anlassen um zu gucken ob die Rollen Eiern?

LG

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von 406Bruch » Do 09.02.12 18:01

Hi,

Du kannst den Wagen zwar anwerfen und er wird auch laufen, aber ein Eiern der Rollen wirst du nicht erkennen, wel ja kein Riemen drüber läuft. Eine defekte Riemenscheibe würdest du aber erkennen.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

Blade_307
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Do 11.03.10 22:43
Postleitzahl: 27755
Land: Deutschland

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Blade_307 » Sa 11.02.12 13:16

Hi habe eben den radhauskasten vorne rechts demontiert.
Das klappern kommt nicht von dem riemen...
Sondern ist im kotflugel so ein schwarzer Zylinder verbaut. Elektroventil?
Der ist der Übeltäter... Und klappert vor sich her. Meine Frage..
Ist der defekt? Bzw. Normal?

LG

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Klappern vorne rechts

Beitrag von Aron » So 12.02.12 08:12

Blade_307 hat geschrieben:Hi habe eben den radhauskasten vorne rechts demontiert.
Das klappern kommt nicht von dem riemen...
Sondern ist im kotflugel so ein schwarzer Zylinder verbaut. Elektroventil?
Der ist der Übeltäter... Und klappert vor sich her. Meine Frage..
Ist der defekt? Bzw. Normal?
Moin,

das müsste der Aktivkohlefilter bzw die Unterdruckregelgeschichte für die Kraftstoffdampfabsaugung sein, im Normalfall hört man das nicht von aussen, evt vereist oder so? K.A. isch abe mit Benziner keine Erfahrung... viel Erfolg.

Antworten