kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
matrixhs
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03.03.12 22:57
Land: Deutschland

kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Beitrag von matrixhs » Sa 03.03.12 23:10

Hallo
habe ein Peugot 106 Bj.Oktober 2000 1,1L 44Kw
wenn ich die Zündung einschalte leuchtet kein MKL . und beim starten ist kein zündfunke und und kein Benzinzufuhr die Bebenzinpumpe ist in ordnung,nur an die pumpe kommt kein strom an.was kann dass sein??

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Beitrag von mrx0001 » So 04.03.12 00:31

ist kein zündfunke
bei den leisten fahrzeugen mit kat wird ohne das die zündanlage ok ist meist auch nix eingespritzt.

du solltest lieber erstmal schauen warum kein zündfunke kommt als dich auf die benzinzufuhr zu versteifen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Beitrag von mariob » So 04.03.12 11:20

Hi,

unter dem Steuergerät sitzt ein braunes Relais. Besorg dir den Schaltplan des Autos und miss dort nach, ob alle Signale wie gewünscht ankommen. Wenn du die Beinchen der 2. Stufe überbrückst, sollte die Benzinpumpe anlaufen. (die 2. Seite versorgt Zündspule, Lambdasondenheizung, Benzinpumpe und noch so paar Sachen, die geht 1-2s nachdem der Motor aus ist ebenfalls aus, damit es den Sprit nicht direkt in den brennenden Motorraum pumpt :) )

Aso - und der Unfallschalter wär bei so einem modernen Fahrzeug auch noch ne Option. Wenn der ausgelöst wurde, hast du genau das selbe Problem.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Beitrag von freeeak » So 04.03.12 11:27

nen extra zündsteuergerät wie bei den älteren hat das bj 2000 nimmer oder?
sonst würde mir noch der OT geber einfallen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

matrixhs
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 03.03.12 22:57
Land: Deutschland

Re: kein zündfunke und keine Benzinzufuhr

Beitrag von matrixhs » So 04.03.12 23:41

Danke für die Antworten.
Aber unterm Steuergerät sind keine Relais. Es ist ein Bosch Steuergerät. es ist glaube ich schon der neue Motor er hat vier einzelne Einspritzdüsen. Hier ist ein Bild.
Dateianhänge
Peugot  1.1.jpg

Antworten