Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Peugeot1992 » Mo 19.03.12 12:17

Hallo Leute

Mich würde mal brennend interessieren was genau die Unterschiede zwischen den 2 Motoren sind. Wahrscheinlich sind sie meines Wissens bis auf Nockenwellen, Ansaug, Abgaskrümmer, Einspritzung und Software gleich oder bin ich da auf dem Holzweg?? Wäre echt nett wenn mir ein richtiger Motorenkenner der alle Unterschiede kennt auf meine Frage antwortet. Denke nämlich darüber nach ein paar Teile vom stärkeren für mein Tuningprojekt zu verwenden. Danke schonmal für hoffentlich viele Antworten. :daumenhoch:
I LOVE PEUGEOT

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Aron » Mo 19.03.12 19:39

Peugeot1992 hat geschrieben: Mich würde mal brennend interessieren was genau die Unterschiede zwischen den 2 Motoren sind. Wahrscheinlich sind sie meines Wissens bis auf Nockenwellen, Ansaug, Abgaskrümmer, Einspritzung und Software gleich oder bin ich da auf dem Holzweg??
Moin,

bis auf den Block ist da alles anders, der hat:

Andere Kurbelwelle
-komplett geänderter Zylinderkopf mit Variabler Nockenwellenverstellung, Kopf ist mit dem 2.216v ähnlicher als beim 100kwler
-Luftführung usw haste ja schon aufgezählt

Kurzum, alles umbauen, den Block kannste lassen. :D

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Peugeot1992 » Mo 19.03.12 22:29

Danke dir für die schnelle Antwort! Ich werde mal einige Sachen umbauen bis auf Nockenwellen und Kurbelwelle das ist mir dann schon eher zuviel. Glaubst du ich könnte die Drehzahl auf 6700 erhöhen 7200 wäre mir sowieso zu viel oder ist der Motor von den Nockenwellen her schon so knapp ausgelegt, dass er bei 6700 zum Teufel geht?
Aron hat geschrieben:
Peugeot1992 hat geschrieben: Mich würde mal brennend interessieren was genau die Unterschiede zwischen den 2 Motoren sind. Wahrscheinlich sind sie meines Wissens bis auf Nockenwellen, Ansaug, Abgaskrümmer, Einspritzung und Software gleich oder bin ich da auf dem Holzweg??
Moin,

bis auf den Block ist da alles anders, der hat:

Andere Kurbelwelle
-komplett geänderter Zylinderkopf mit Variabler Nockenwellenverstellung, Kopf ist mit dem 2.216v ähnlicher als beim 100kwler
-Luftführung usw haste ja schon aufgezählt

Kurzum, alles umbauen, den Block kannste lassen. :D
I LOVE PEUGEOT

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Holle » Mo 19.03.12 23:14

zeitverschwendung...selbst der komplette originale 177 ps hat im 307 so gut wie keine effektive mehrleistung.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von andreasxsi » Di 20.03.12 08:21

Der 177PS-Motor ist ne Luftpumpe. Mach dir lieber den normalen 2.0er klar mit Modifikationen und bring den auf ehrliche 150-160PS.
Da hast du mehr Spaß dran und hängst auch jeden 177PSler locker ab.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Peugeot1992 » Di 20.03.12 18:16

Ja 160 ps laut Leistungsprüfstand hätte ich eh das Problem ist nur das er halt auch ein relativ hohes Eigengewicht hat und man die Mehrleistung nur wenig spürt. Abgaskrümmer für das Auto gibt es nur von Rüffler und ich glaube der ist nicht so vielversprechend. :heul:
andreasxsi hat geschrieben:Der 177PS-Motor ist ne Luftpumpe. Mach dir lieber den normalen 2.0er klar mit Modifikationen und bring den auf ehrliche 150-160PS.
Da hast du mehr Spaß dran und hängst auch jeden 177PSler locker ab.
I LOVE PEUGEOT

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Aron » Di 20.03.12 18:32

Peugeot1992 hat geschrieben:Ja 160 ps laut Leistungsprüfstand hätte ich eh das Problem ist nur das er halt auch ein relativ hohes Eigengewicht hat und man die Mehrleistung nur wenig spürt. Abgaskrümmer für das Auto gibt es nur von Rüffler und ich glaube der ist nicht so vielversprechend.
Moin,

verkaufen und Diesel holen, da versenkst Du ja Unmengen an Geld... zumal der Diesel recht einfach auf 170ps zu chippen ist. :D

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Motorenunterschiede 136ps Vs 177ps 307cc

Beitrag von Peugeot1992 » Di 20.03.12 22:24

Ja verkaufen ist so ne Sache bei dem Auto wurde erst fast komplett Lackiert und hergerichtet habe ihn seit er 28000 km hatte und jetzt hat er gerade mal 64000. Wäre also echt keine gute Idee ihn zu verkaufen zumal man für den Wagen trotz perfektzustand kaum mehr was bekommt. :heul:
Aron hat geschrieben:
Peugeot1992 hat geschrieben:Ja 160 ps laut Leistungsprüfstand hätte ich eh das Problem ist nur das er halt auch ein relativ hohes Eigengewicht hat und man die Mehrleistung nur wenig spürt. Abgaskrümmer für das Auto gibt es nur von Rüffler und ich glaube der ist nicht so vielversprechend.
Moin,

verkaufen und Diesel holen, da versenkst Du ja Unmengen an Geld... zumal der Diesel recht einfach auf 170ps zu chippen ist. :D
I LOVE PEUGEOT

Antworten