Verdeck elektrisch - manuell

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
StefanLIF
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Do 03.02.11 17:45
Postleitzahl: 96173
Land: Deutschland

Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von StefanLIF » Fr 23.03.12 17:24

Hallo zusammen,

ich habe gelesen, dass es recht aufwändig ist ein elektrisches Verdeck auf ein Fahrzeug mit manuellem Verdeck zu setzen.
Was aber ist, wenn man das ganze elektrische und hydraulische nicht anschließt und das elektrische Verdeck dann nur manuell bedient?
Was müsste dann umgebaut werden? Kann man sich dann die auwändigen Arbeiten sparen und müsste nur die hinteren Seitenscheiben mit austauschen?

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Troubadix » Fr 23.03.12 19:17

ja genau so dürfte das dann ausgehen, fragt sich aber immernoch wozu dann ein fremdes dach verbauen das evtl trotzdem nicht richtig sitzt weil die gesamte einheit vorher auf einem anderen auto war.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Kris » Fr 23.03.12 19:25

der sinn eines solchen umbaus erschliesst sich mir dann ja nicht so richtig ... :nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Troubadix » Fr 23.03.12 19:34

Kris hat geschrieben:der sinn eines solchen umbaus erschliesst sich mir dann ja nicht so richtig ... :nixkapier:

macht doch sinn, jeder denkt man hat e-verdeck, musst halt die abdeckung mit schalter im innenraum haben damits "komplett" ist, und man kann die super seltenen seitenscheiben verbauen, das ist understatement tuing vom feinsten :D :D :D



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Kris » Fr 23.03.12 20:28

superselten und super-hässlich :cool:
die seitenscheiben des cabs mit manuellem dach nehmen so schön die linie des 3-türers auf - die e-dach-scheiben wirken wie sie sind: abgesägt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Horst B » Fr 23.03.12 20:44

Wenn man jetzt noch bedenkt um welch frühes 86er CTI es hier wohl geht, dann verbieten sich dererlei Verbasteleien endgültig.
:sonich:

An was gebricht es denn dem originalen Verdeck? Selbst wenn es "total kaputt" ist, dürfte die Beschaffung eines manuellen Ersatzes einfacher sein als das Auftreiben einer E-Variante mit allem Zusatzgedöns...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

StefanLIF
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Do 03.02.11 17:45
Postleitzahl: 96173
Land: Deutschland

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von StefanLIF » Fr 23.03.12 23:31

Danke für die Antworten.
Mir ging es um folgendes:
Falls mir ein Cabrio mit gutem aber leider elektrischem Verdeck über den Weg läuft, das als Teilespender dienen könnte, wollte ich wissen, ob mir das was nützen würde, oder nicht.
Ist der optische Unterschied durch die anderen hinteren Seitenscheiben wohl so markant?

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdeck elektrisch - manuell

Beitrag von Kris » Fr 23.03.12 23:51

aus der erfahrung: ein dach umbauen lohnt fast nie. oft ist auch am spender-dach irgendwas zu machen oder beim aufziehen (originale gute dächer kannste grad 100% knicken) verpfuscht worden. wenn man da den kaufpreis einer dachhaut in relation setzt, dann lohnt der kauf der neuen haut eindeutig.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten