Zylinderkopf D8B (bzw DHX) und D9B (Sauger) kompatiebel?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tomrulez
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 24.03.12 20:06
Postleitzahl: 4050
Land: Oesterreich

Zylinderkopf D8B (bzw DHX) und D9B (Sauger) kompatiebel?

Beitrag von Tomrulez » Sa 24.03.12 20:18

Hallo die werte Gemeinde!
Hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe einen 90PS XUD9TF (DHX) mit Boschpumpe. Bei dem ist der Zylinderkopf defekt, da vom
Vorbesitzer ohne Wasser gefahren (Schlauch defekt). Stegrisse an allen 4 Zylindern, ein Ventilsitz dadurch verdrückt. Hätte noch einen
XUD9A-Kopf irgendwo rumliegen, ist ein D9B 52kw, wahrscheinlich Rotodiesel. Habt Ihr erfahrungen, ob der Kopf intern unterschiede hat? Von den Kanälen her sieht er ja
passend aus, aber ich habe nicht allzuviel informatives im Internet gelesen, ob ev. der Turbokopf mehr Wasserkanäle intern hat oder sich sonst
wie unterscheidet (Verdichtung nicht nur durch Kopfdichtung anders, sondern ev. andere Wirbelkammern ect?). Bei den VW-Motoren haben
die Turbos oft andere Auslassventile - Umbau wär kein Problem, aber ist sowas bekannt?

Und noch eine speziellere Frage:
Kann die Vakuumpumpe auf einen Citroen-Zylinderkopf umgebaut werden und wenn ja, was ist zu beachten? Nockenwelle muss getauscht werden,
ist wegen Pumpenantrieb klar - aber wie siehts mit Bohrungen/Gewinde ect aus, ist das ident?

Bin für jede Hilfe und Erfahrung dankbar,

Lg,
Tom

Antworten